Papst Franziskus

In memoriam Papst Franziskus: Der Jesuit

Mit Jorge Mario Bergoglio wurde erstmals ein Jesuit Papst. Und damit ein Mitglied des katholischen Männerordens, der dem Papst Treue schwört – und dessen Ordensgründer, Ignatius von Loyola, hohe kirchliche Leitungsämter untersagt hatte. Wie hat das Jesuit-sein Bergoglios das Papstamt geprägt und wie war es für den Jesuitenorden, die “Societas Jesu” (SJ), plötzlich einen Jesuiten als Papst zu haben? Nach dem Tod von Papst Franziskus äußerte sich der Jesuiten-Generalobere Pater Arturo Sosa dazu

Quelle
Franziskus – Der Papst vom anderen Ende der Welt – Sternstunde Religion – Play SRF

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Dass Bergoglio auch als Papst Franziskus der Kontakt zu seinem Orden weiter wichtig war, wurde schon dadurch deutlich, dass sich das katholische Kirchenoberhaupt bei seinen Reisen immer auch – hinter verschlossenen Türen – mit den örtlichen Mitbrüdern treffen wollte. Doch dies war nur ein Beispiel dafür, wie sich das Jesuit-Sein von Papst Franziskus äußerte. Seine Wahl zum Papst 2013 habe unter den Mitbrüdern zunächst für Überraschung und seine Namenswahl auch für Verwirrung gesorgt, berichtete der Generalobere der Jesuiten, Arturo Sosa, bei einer Pressekonferenz in der Generalkurie der Jesuiten:

Weiterlesen

Papst Franziskus: Gegen Gender-Ideologie und Frauenpriestertum

Papst Franziskus hat während seines Pontifikats in mehreren Äußerungen und Interviews seine Position gegen die Gender-Ideologie und das Frauenpriestertum bekräftigt

Quelle
Non sei solo. Sfide, risposte, speranze

Von Alexander Folz

Vatikanstadt – Sonntag, 27. April 2025

Papst Franziskus hat während seines Pontifikats in mehreren Äußerungen und Interviews seine Position gegen die Gender-Ideologie und das Frauenpriestertum bekräftigt.

In einem Interview mit dem US-Fernsehsender CBS hat Papst Franziskus auf die Frage der Moderatorin, ob es eines Tages weibliche Diakone geben könnte, mit einem schlichten, aber entschiedenen “Nein” geantwortet, wie CNA Deutsch berichtete.

“Wenn es um geweihte Diakone geht, dann nein. Aber Frauen haben schon immer, würde ich sagen, Aufgaben einer Diakonin übernommen, ohne Diakonin zu sein. Frauen sind großartig im Dienst als Frauen, aber nicht im Dienst mit Weihe”, so der Papst weiter.

Weiterlesen

Reisepapst im Dienst des Friedens

Der interreligiöse Dialog und die friedensfördernde Kraft der Religionen waren Papst Franziskus bei seinen Auslandsreisen ein besonderes Anliegen

Quelle
“Er scheute sich nicht, unbequeme Wahrheiten auszusprechen” | Die Tagespost

26.04.2025

José García

Die erste Auslandsreise führte Papst Franziskus – wie schon seinen Vorgänger – zum Weltjugendtag (WJT). War Benedikt XVI. knapp vier Monate nach seiner Wahl zum WJT nach Köln gereist, so flog Franziskus gut vier Monate nach seiner Wahl am 13. März 2013 zum WJT nach Rio de Janeiro.

Damit enden allerdings die Gemeinsamkeiten. Denn trotz einiger Ausnahmen – von Angola über Jordanien bis Zypern – wählte Papst Benedikt für seine Auslandsreisen große europäische Länder mit christlicher Tradition. Frankreich, Deutschland, Spanien und Polen wurden von ihm am häufigsten besucht.

Weiterlesen

Papst Franziskus an Jugend

 

Papst an Jugend in unveröffentlichtem Video: Lernt zuzuhören!

Einen Tag nach dem Requiem für Papst Franziskus wurde ein Anfang Januar aufgenommener Film veröffentlicht, in dem sich der Papst an die Heranwachsenden wendet, die an der Initiative “Hör-Workshops” teilnehmen. Darin betont Franziskus: “Vergesst eure Großeltern nicht, sie lehren uns so viel”

Quelle
Erzbischof Lackner: Franziskus hat “einige Leuchttürme aufgestellt” – Vatican News
Tag der Grosseltern

Mario Galgano – Vatikanstadt

Papst Franziskus hatte am vergangenen 8. Januar eine Videobotschaft aufgenommen, in der er sich direkt an Jugendliche wandte. “Liebe Jungen und Mädchen, eines der wichtigsten Dinge im Leben ist es, zuzuhören, zu lernen, zuzuhören”, sagte er in dem auf einem Smartphone aufgenommenen Video, das von einem Gast im Gästehaus Santa Marta gefilmt wurde. Der Clip wurde nun auf der Website des italienischen Magazins Oggi veröffentlicht, einen Tag nach dem Requiem für den verstorbenen Papst.

Weiterlesen

Jubiläum der Teenager im Zeichen der Trauer um Papst Franziskus

Eigentlich sollte am heutigen Weißen Sonntag, der seit Papst Johannes Paul II. auch als Barmherzigkeitssonntag bekannt ist, die Heiligsprechung von Carlo Acutis als Teil des Jubiläums der Teenager im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 stattfinden

Quelle
Parolin: Franziskus’ Botschaft bewahren
Jubiläums 2025

Von Martin Bürger

Vatikanstadt – Sonntag, 27. April 2025

Eigentlich sollte am heutigen Weißen Sonntag, der seit Papst Johannes Paul II. auch als Barmherzigkeitssonntag bekannt ist, die Heiligsprechung von Carlo Acutis als Teil des Jubiläums der Teenager im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 stattfinden. Aufgrund des Todes von Papst Franziskus am Ostermontag wurde die Heiligsprechung auf unbestimmte Zeit verschoben, und das Jubiläum der Teenager steht im Zeichen des Novendiale, der neuntägigen Trauerzeit um den verstorbenen Pontifex, die mit der Beisetzung am Samstag offiziell begann.

Weiterlesen

27. April 2025 – Basilika S. Maria Maggiore – Vesper

Aus der Basilika S. Maria Maggiore, Besuch der Kardinäle am Grab von Papst Franziskus und Vesper

Kardinal Parolin feiert Trauermesse für Franziskus: “Nur Barmherzigkeit heilt” – Vatican News
Das Grab von Franziskus ist zugänglich – Vatican News

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel