Lourdes

Homilie in der Hl. Messe mit dem Lourdes-Pilger-Verein

Excellenz Bischof Vitus Huonder, 18. September 2011 in Buttikon

Brüder und Schwestern im Herrn,

am 17. Juni 2012 ist die Seligsprechung von Cecilia Eusepi vorgesehen. Ihr Leben war kurz. Sie starb 1928 mit nur 18 Jahren.
Cecilia kam am 17. Februar 1910 im italienischen Monte Romano (im Veneto in Oberitalien) zur Welt. Kaum geboren, verlor sie ihren Vater und wurde nun als Halbwaise mit nur 5 Jahren der Obhut der Zisterzienserinnen von Nepi übergeben. Dort blieb sie bis 1922 und besuchte fünf Jahre lang die Elementarschule. In dieser Zeit – nämlich 7-jährig – legte sie die erste Beichte ab und empfing sie die erste heilige Kommunion. Eben der Empfang des Altarsakramentes hat sie tief geprägt und ihre weitere innere, geistliche Entwicklung beeinflusst. Doch schon mit zwölf Jahren, nämlich 1922, erkrankte sie. Sie verliess das Kloster, konnte sich aber 1923 der Gemeinschaft der Dienerinnen Marias von Pistoia anschliessen. Aber 1926 befiel sie die Tuberkulose, damals eine kaum heilbare Krankheit, und, ob der Schwere ihres Zustandes, empfing sie die Sterbesakramente.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel