Chris Stapleton: Mehr als nur Country
Der Erfolgssänger berührte hunderte Millionen von Fernsehzuschauern mit seinem Gesang beim “Super Bowl”. Wer ist Amerikas Countrystar Nr. 1?
Quelle
Chris Stapleton Sings the National Anthem at Super Bowl LVII – YouTube
The Hillbilly Thomists: Country-Musiker von Gottes Gnaden
Taylor Swift reflektiert mit neuem Album ihre christliche Prägung
I Believe There Is More von Don Moen & Integrity’s Hosanna! Music bei Amazon Music – Amazon.de
Chris Stapleton – Traveller (Official Audio) – YouTube
Chris Stapleton – Daddy Doesn’t Pray Anymore – YouTube
Chris Stapleton – Wikipedia
Stefan Ahrens – 24. März 2023
Sonntag, 22. Februar; 16 Uhr 30 Ortszeit; Glendale, Arizona: Noch bevor im State Farm Stadium der 57. “Super Bowl” – das Endspiel der Saison 2022 der National Football League (NFL) im American Football – angepfiffen worden war, hatte die Veranstaltung bereits einen frühen Höhepunkt. Dieser war allerdings nicht sportlicher, sondern musikalischer Natur.
Psychologie der Massen
GUSTAVE LE BON (1841-1931) Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe
Gott suchen in der Krise – Glaube und Corona
‘Ich sehe Wiederholungen’
GUSTAVE LE BON (1841-1931) Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der ‘Massenpsychologie’. Sein berühmtes Werk ‘Psychologie der Massen’ übte einen nachhaltigen Einfluss in der Wissenschaft und praktischen Politik aus. Dieses Grundlagenwerk der Sozialpsychologie beeinflusste nicht nur Siegmund Freud (‘Die Massenpsychologie und die Ich-Analyse’), sondern wurde auch von Politikern und Diktatoren des 20. Jahrhunderts für die Ausarbeitung ihrer Propagandatechniken benutzt.
Rezension amazon (3871)
Vatikan aktualisiert Standardwerk zur katholischen Soziallehre *UPDATE
Im Vatikan ist eine aktualisierte Fassung der katholischen Soziallehre in Vorbereitung. Es geht darum, päpstliche Lehrinhalte der vergangenen 20 Jahre einzuarbeiten, also aus den Pontifikaten Benedikt XVI. und Franziskus. Eingebunden ist der deutsche Moraltheologe Peter Schallenberg
Quelle
Kompendium der Soziallehre der Kirche – Kathpedia
Do. PDF
Soziallehre der Kirche
Päpstlicher Rat für Gerechtigkeit und Frieden: Kompendium (vatican.va)
Vatikan: Neuauflage des Kurses über die Soziallehre der Kirche
*Welt in Flammen – Kirche im Tiefschlaf | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Gudrun Sailer – Vatikanstadt
Der Päpstliche Rat für Gerechtigkeit und Frieden hat 2004 das Kompendium der Soziallehre der Kirche herausgebracht. Das von Johannes Paul II. in Auftrag gegebene Werk ist die erste und einzige systematische Übersicht über die katholische Sozialethik, also über Antworten der Kirche auf die Grundsatzfragen menschlichen Zusammenlebens.
Mission in säkularer Gesellschaft: Ein Herzensanliegen
Die heutige säkulare Gesellschaft fordert die Kirche heraus, die Mission als Urdynamik des Christseins neu zu entdecken und sie zu einer Selbstverständlichkeit für jeden Christen zu machen
Die heutige säkulare Gesellschaft fordert die Kirche heraus, die Mission als Urdynamik des Christseins neu zu entdecken und sie zu einer Selbstverständlichkeit für jeden Christen zu machen. Mission heißt Menschen einzuladen, Gott zu entdecken, der bereits in ihrem Leben präsent und wirksam ist. Hierzu richtet das Buch den Blick auf die Mission im Kontext unserer heutigen Gesellschaft und beleuchtet das dringende Anliegen der Mission und Evangelisierung aus verschiedenen Perspektiven. Es zeigt Wege auf, die Sendung der Christen zu leben, und gibt Impulse für einen Weg, der Glauben ermöglicht, der mit Freude gelebt, erfahren, gefeiert und bezeugt wird.
Die leise Macht: Die Diplomatie des Heiligen Stuhls
Ein Top-Diplomat des Vatikans lässt hinter die Kulissen des Heiligen Stuhls als weltpolitischem Akteur blicken
Ein Top-Diplomat des Vatikans lässt hinter die Kulissen des Heiligen Stuhls als weltpolitischem Akteur blicken. Nikola Eterović, der höchste Vertreter des Vatikans in Deutschland, beschreibt das oberste Leitungsorgan der katholischen Kirche, schildert Zusammenhänge und internationale Beziehungen sowie die Bedeutung für die geschichtliche Entwicklung Europas. Eine faszinierende Reise durch die Welt der Diplomatie und die Gewissheit, dass der Vatikan einer der wichtigsten Akteure weltweit ist – nur auf seine ganz eigene Art.
“Wokeness ist eine Ersatzreligion”
Die Wokeness-Illusion: Wenn Political Correctness die Freiheit gefährdet
Wokeness ist ein Kampfbegriff geworden. Das gilt sowohl für die Befürworter wie die Gegner einer Einstellung, die sich selbst als “wach” oder “aufmerksam” bezeichnet. Es gibt wenig sachlich begründete Auseinandersetzungen, dafür umso mehr Empörung. In diesem Buch werden zentrale Elemente von Wokeness kritisch geprüft: der Vorwurf der kulturellen Aneignung, die Forderung nach geschlechtergerechter Sprache, die Rede von strukturellem Rassismus, das Instrument der Cancel Culture und die Einführung einer geschlechtlichen Diversität. Die Autoren dieses Buches sind sich einig, dass die so kritisierte Wokeness nicht zur Abschaffung oder Einebnung von Unterschieden beiträgt, sondern im Gegenteil diese untermauert.
Tolkiens Mittelerde: Wirklichkeit in der Fiktion
Tolkiens Mittelerde: Wirklichkeit in der Fiktion – Vom Christlichen Inhalt in “Der Herr der Ringe”
Die christlichen Einflüsse auf Tolkiens Herr der Ringe: Buch-Neuerscheinung zum 50. Todestag von J.R.R. Tolkien (1892-1973).
Mols, kath.net, 22. März 2023
Pünktlich zum Jubiläumsjahr 2023, in welchem sich der Tod des beliebten Fantasy-Autors John Ronald Reul Tolkien zum 50. Male jährt, erscheint im Seelenburg Verlag am 25. März eine Monografie, die sich mit dem christlichen Inhalt in “Der Herr der Ringe” beschäftigt: Tolkiens Mittelerde: Wirklichkeit in der Fiktion. Vom christlichen Inhalt in “Der Herr der Ringe”.
Was im anglo-amerikanischen Sprachraum seit langem eine reiche Literatur hervorbringt, wird von deutschen Tolkien-Autoren meistens übersehen: Tolkien als katholischer Schriftsteller, dessen Glaube seine große Geschichte von dem “Sturz des Herrn der Ringe und der Rückkehr des Königs” (“Der Herr der Ringe”, VI. Buch, Kap. 9) geprägt hat.
Neueste Kommentare