Das grosse Profil des katholischen Laien
Aufgabe und Verantwortung der Laien im Leben der Kirche
Salzburg, kath.net, 29. April 2011
Klartext von Bischof Andreas Laun: Die Laien haben “so grosse Aufgaben und solche Verantwortung im Leben der Kirche”.
In einem autobiographischen Buch erzählt K. Wojtyla, also der spätere selige Papst Johannes Paul II., wie er früh in seinem Leben als Priester er die grosse Bedeutung der Laien im Leben der Kirche erkannt habe!
Heute, könnte man sagen, ein Gemeinplatz, den zu wiederholen längst unnötig ist. Richtig, aber eine Nachfrage stellt sich ganz von selbst: Was ist ein Laie, ein nur “nicht geweihter Christ”, wenn auch getauft? Identität also vor allem durch das, was jemand nicht hat, was “ihm” fehlt und “sie” gar nicht haben kann”? Übersehen wird dabei: Das überragend wichtige Sakrament ist die Taufe, Grundlage und Voraussetzung aller anderen Sakramente.
Neue Internetsite des Päpstlichen Rates für die Laien
Stichtag: 30. April – Der Laienrat online
Rom, kath.net/as, 28. April 2011, von Armin Schwibach
Am kommenden Samstag, 30. April, geht die neue offizielle Internetsite des Päpstlichen Rates für die Laien online. Das Angebot wird in vier Sprachen zur Verfügung stehen (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) und verbunden mit einer reichen graphischen Ausstattung Nachrichten und vertiefende Beiträge zur Aktivität des Dikasteriums bieten.
Absicht des Rates ist es, Zugang zu dessen verschiedenen Aktionsbereichen zu bieten. Es wird die Organisationsstruktur des Rates erläutert sowie eine umfangreiche Dokumentation zu den Arbeiten der verschiedenen Sektionen geboten, die sich mit dem katholischen Vereinswesen, den kirchlichen Bewegungen und neuen Gemeinschaften beschäftigen. Zum Aufgabenbereich des Rates gehören auch: die Jugendpastoral unter besonderer Berücksichtigung der Weltjugendtage, die Berufung und Sendung der Frau in Kirche und Welt sowie die Beziehung der Kirche mit der Welt des Sports.
Neueste Kommentare