6. Februar 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Paul Miki – Ökumenisches Heiligenlexikon
30. Januar 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary
Papst: Den Wert von Menschen und Dingen schätzen lernen – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
16. Januar 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
2. Januar 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Papst an Taizé-Treffen
Papst an Taizé-Treffen: Friede und Geschwisterlichkeit fördern!
Quelle
D: Ab 28.12. Taizé-Treffen in Rostock – endlich wieder in Präsenz – Vatican News
Papst Franziskus hat an das europäische Jugendtreffens der Gemeinschaft von Taizé geschrieben, das dieses Jahr in Rostock (Deutschland) stattfindet und am Mittwoch beginnt. Das Gruwßwort im Namen des Papstes wurde am Dienstag auf der Internetseite des Treffens veröffentlicht. Darin bedauert das katholische Kirchenoberhaupt auch Kriege weltweit und ruft zu Solidarität.
Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
“Wie Ihr wisst, muss sich unsere Welt großen Herausforderungen stellen, insbesondere der Tragödie eines erneuten Kriegs in Europa. Das beunruhigt Euch sicherlich, empört Euch und Ihr überlegt, wie Ihr darauf reagieren könnt, was Ihr gemeinsam tun könnt, um zum Frieden und zu einer stärkeren Gemeinschaft unter den Menschen beizutragen. Wir müssen uns über das Böse im Klaren sein – über das Böse, das uns umgibt, wie über das Böse, das auch in unserem Herzen wohnt”, heißt es in dem Schreiben des katholischen Kirchenoberhaupts, das von Erzbischof Edgar Pena Parra aus dem vatikanischen Staatssekretariat unterzeichnet ist.
Neueste Kommentare