Am 1. Mai feiert die Kirche Josef, den Arbeiter
Der heilige Josef hat zwei Festtage im liturgischen Kalender. Der erste ist der 19. März – Josef, der Ehemann Marias. Der zweite ist der 1. Mai – Josef, der Arbeiter
Quelle
Hl. Josef Schutzpatron (136)
Von CNA Deutsch
1. Mai 2023
Der heilige Josef hat zwei Festtage im liturgischen Kalender. Der erste ist der 19. März – Josef, der Ehemann Marias. Der zweite ist der 1. Mai – Josef, der Arbeiter.
“Der heilige Josef ist ein Mann von großem Geist. Er ist groß im Glauben, nicht weil er seine eigenen Worte spricht, sondern vor allem, weil er auf die Worte des lebendigen Gottes hört. Er hört in der Stille zu. Und sein Herz verharrt unablässig in der Bereitschaft, die Wahrheit anzunehmen, die im Wort des lebendigen Gottes enthalten ist”, hatte Papst Johannes Paul II. einmal gesagt.
19. März 2024 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Weihe an den heiligen Josef: Die Wunder unseres geistlichen Vaters
Nicht nur in schwerer Krise ist es Zeit, Hilfe beim heiligen Josef zu suchen
Fr. Donald Calloway, MIC – YouTube
Nicht nur in schwerer Krise ist es Zeit, Hilfe beim heiligen Josef zu suchen. Der Mann ohne Worte und Nährvater Jesu ist für alle Christen durch die Jahrhunderte ein grosser geistlicher Vater gewesen. In diesem Buch legt uns Pater Donald Calloway ein aktuelles Programm für eine kraftvolle Weihe an den heiligen Josef vor uns zeigt uns die Wunder, die durch die unaufhörliche Liebe des Patrons der Kirche geschehen.
19. März – Die Kirche feiert den heiligen Josef
Die Kirche feiert den heiligen Josef, den Beschützer und Nährvater Jesu Christi
Quelle
Hl. Josef Schutzpatron (136)
Divini redemptoris (Wortlaut) – kathPedia
Der heilige Josef: Ziehvater von Jesus und Schutzpatron der Katholischen Kirche | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
Josef von Nazareth, der Arbeiter | radio horeb Leben mit Gott …
Von Alexander Folz
Redaktion – Dienstag, 19. März 2024
Heute feiert die Kirche das Hochfest des heiligen Josef. Er war der keusche Bräutigam Mariens und der Nährvater Jesu Christi.
“Jener hat das Getreide aufbewahrt, nicht für sich, sondern für das ganze Volk; diesem wurde das lebendige Himmelsbrot anvertraut, zu seinem Heile und zum Heile der ganzen Welt”, predigte der heilige Abt Bernhard über den Vater und Beschützer Jesu.
Nicht Worte, sondern Taten sind vom Nachkommen Davids überliefert. Dreimal erhielt er den Ruf Gottes, und dreimal handelte er sofort.
Einladung zur Novene zum Hl. Josef – 9. Tag
11. bis 19. März – Große Novene zum Hl. Josef – Für alle wichtigen Anliegen der kath.net-Leser – Frieden in der Ukraine und im Hl. Land und Segen für die kath.net-Arbeit – HEUTE TAG 1
11. bis 19. März – Große Novene zum Hl. Josef
Quelle
Am 19. März gedenken wir besonders dem heiligen Josef!
Hl. Josef Schutzpatron (131)
Linz-München-Chur-Rom, kath.net, 11. März 2024
Liebe Freunde von kath.net! Wir wollen auch 2024 bei einer Novene zum Hl. Josef wiederum für 3 besondere Anliegen beten und laden alle herzlich zum Mitbeten ein:
1.) Für alle kath.net-Leser und alle besonderen Anliegen der Leser!
2.) Für Frieden in der Ukraine und im Hl. Land
3.) Für eine segensreiche Arbeit von kath.net + kath.net-Finanzen 2024 bis 2030!
DANKE + Vergelt’s Gott!
Neueste Kommentare