Hl. Erzengel Michael

Lorenzo Lotto

Lehrt uns Lorenzo Lotto etwas?

Quelle
Lorenzo Lotto – St. Michael vertreibt Luzifer – Päpstliches Museum (museopontificioloreto.it)
Lorenzo Lotto – Leben und Schaffen, Rundgang | Hotel Bel Sit
Lorenzo Lotto – Wikipedia
Hl. Erzengel Michael (56)

Lehrt uns Lorenzo Lotto etwas?

Von Il Matto

Lorenzo Lotto, St. Michael vertreibt Luzifer

Aus dem Artikel von Francesca Anita Gigli vom 02.01.24 in finestresullarte.info

“Ein weißer, fast mondähnlicher Arm versucht, eine Hand unter sich zu ergreifen: es ist der Erzengel Michael, eingehüllt in den göttlichen Glanz einer Wolke, der in einem letzten verzweifelten und vergeblichen Versuch zu sein scheint, den ehernen Morgenstern zu retten, der noch in menschlichen und harmonischen Zügen steckt und jetzt dekadent ist. Das Altarbild von Lorenzo Lotto, das zwischen 1545 und 1550 datiert wurde, zeigt den Heiligen Erzengel Michael, dessen Büste fest in eine Rüstung gehüllt ist und darunter ein purpurrotes Gewand trägt, wie er Luzifer unsicher in die Dunkelheit jagt. “Sie aber haben ihn überwunden durch das Blut des Lammes”, erinnert uns der Text der Offenbarung (12,7), “und durch das Zeugnis ihres Martyriums; denn sie haben das Leben verachtet bis zum Tod. Freut euch daher, o Himmel, und ihr, die ihr in ihnen wohnt. Aber wehe euch, Land und Meer, denn der Teufel ist mit großer Wut über euch hergefallen, weil er weiß, dass ihm nur noch wenig Zeit bleibt.” Viele versuchten im Laufe ihres irdischen Lebens, den Fall Luzifers zu beschreiben, aber niemand stellte ihn mit der kraftvollen und anmutigen Menschlichkeit von Lorenzo Lotto in seinem großen Werk “Der heilige Michael jagt Luzifer” dar.

Weiterlesen

Matthäus 5,37

Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Bösen

Quelle
Die Bibel (512)
Eure Rede sei Ja Ja oder Nein Nein
Hl. Erzengel Michael

Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Bösen.

“Ich sage euch, wenn sie schweigen, werden die …
Steine schreien!“ (Lukas – Kapitel 19 – 40 Bibel-Online.net)

Galater 2 | Lutherbibel 2017 :: ERF Bibleserver – Die Versammlung der Apostel in Jerusalem Weiterlesen

Sudan: Tote bei Angriff auf humanitären Konvoi

Bei einem Angriff von Bewaffneten auf einen humanitären Konvoi sind am Sonntag in der Hauptstadt Khartum mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen; sieben weitere wurden verletzt, darunter drei Mitarbeiter des “Internationalen Komitees vom Roten Kreuz” (IKRK)

Quelle
Sudan: Kurz vor einem großen Krieg – Vatican News
UNICEF: Sudan ist eine Hölle für Millionen Kinder geworden – Vatican News
Hl. Erzengel Michael – Schütze uns und unsere Kirche

Zu dem Konvoi gehörten nach Berichten des internationalen Hilfswerks drei Fahrzeuge des Roten Kreuzes und drei Busse, die alle mit dem Abzeichen des Roten Kreuzes gekennzeichnet waren. Die Fahrzeuge waren von den Konfliktparteien angefordert worden; sie sollten der Evakuierung von ungefähr hundert Zivilisten dienen.

Weiterlesen

Burgkirche Tittmoning

Burgkirche St. Michael – Burg Tittmoning

Quelle
Burgen in Bayern Burg Tittmoning Stadt Ausflugsziele Sehenswürdigkeiten (bayernreise.eu)
Burg Tittmoning – Wikipedia
Benedikt XVI. und seine Verbindung zu Oberbayern | BR24
Emeritierter Papst Benedikt XVI. (tittmoning.de)
Stiftung Geburtshaus Benedikt XVI. (papsthaus.eu)

Burgkirche St. Michael – Burg, Tittmoning

Die Burgkapelle wurde 1693 unter Fürsterzbischof Thun errichtet. Die Fassade im Burghof präsentiert sich mit einem barocken Volutengiebel. Über dem seitlichen Treppenaufgang zum Getreidekasten ist ein schlanker Turm mit Laterne angefügt. Bemerkenswert ist der Hochaltar und vor allem das Altargemälde, worauf der Patron der heilige Erzengel Michael dargestellt ist.

In den Nischen des Marmor-Altars stehen einander zugewandt die Skulpturen der Engel Gabriel und Raphael aus weißen Marmor, die vom Salzburger Bildhauer Mandel geschaffen worden sind. Die Körperhaltung und die bewegten Gewandfalten sind einander symmetrisch zugeordnet. Sie lenken den Blick auf das große Altargemälde , welches Johann Michael Rottmayr 1697 geschaffen hat. Es stellt in ungeheuerlicher Dramatik den Engelsturz da. Nach der Offb. 12,7 nach Johannes, besiegt der Erzengel Michael den Teufel in Gestalt eines Drachen und stößt ihn hinab auf die Erde:

Weiterlesen

Franziskus: “Wer nicht kämpft, ist kein Christ”

Papst Franziskus hat am Samstagnachmittag in den Vatikanischen Gärten mit dem vatikanischen Gendarmeriekorps eine Messe gefeiert. Anlass war das Fest des Korps-Schutzpatrons, des Erzengels Michael, das auf den 29. September fällt

Quelle

Adriana Masotti und Stefan v. Kempis, Vatikanstadt

In seiner Predigt ging Franziskus von einem Text aus dem Buch Jesaja (Jes 5,1-7) aus; darin spricht der Prophet davon, wie der Feind nachts in einen Weinberg eindringt, um das zu zerstören, was dort gepflanzt ist. Dieser Weinberg sei ein Bild für das Leben jedes Menschen, in dem das Gute und das Böse gegeneinander kämpften, so Franziskus.

“Der Herr hat uns alle wie die Rebstöcke eines guten Weinbergs gepflanzt, aber der Feind kommt immer, um uns zu verderben. Das ist der Kampf eines jeden Tages: deiner und meiner und unser aller. Wer nicht kämpft, ist kein Christ; wer nicht in Versuchung gerät, ist kein Christ.”

Weiterlesen

Die geheimnisvolle Entstehungsgeschichte des Gebets zum Erzengel Michael

Das Leben des Christen ist ein Leben des geistlichen Kampfes

Quelle
Pater Pio und die Schutzengel – YouTube
Padre Pio
Papst würdigt Verdienste des Michaelitenordens – Vatican News
Kongregation vom Heiligen Erzengel Michael – Wikipedia

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Vatikanstadt – Freitag, 29. September 2023

Das Leben des Christen ist ein Leben des geistlichen Kampfes. Der katholische Glaube lehrt, dass Menschen nicht die einzigen intelligenten Wesen sind, die Gott geschaffen hat. Gott hat die Engel geschaffen; und einige dieser Engel sind rebellisch geworden und von Gott abgefallen. Beide Seiten sind im Kampf um die menschliche Seele verwickelt.

Ein beliebtes Gebet, das sich diesem Kampf sehr deutlich widmet, ist das Gebet zum Erzengel Michael – der unter anderem auch der Schutzpatron der Deutschen ist. Verfasst von Papst Leo XIII. im neunzehnten Jahrhundert, ist es bis heute in seiner kurzen Fassung vielen Katholiken in aller Welt geläufig. Die längere Version findet in Exorzismen Verwendung.

Weiterlesen

29.9.2023 17.55 Uhr Hl. Messe

Holy Mass on the festivity of Saint Michael Archangel

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel