Familie

19. Juni 2024 Hl. Rosenkranz

 

30. Internationaler Tag der Familie

Zwölf Familienminister für ein familienfreundliches Europa

Zwölf Familienminister für ein familienfreundliches Europa | Die Tagespost (die-tagespost.de)
30-jähriges Jubiläum des “Internationalen Jahres der Familie” – Bundeskanzleramt Österreich
Wo geht es Familien am besten? | Die Tagespost (die-tagespost.de)

17.06.2024

Alice Pitzinger-Ryba

Auf Initiative der österreichischen Familienministerin Susanne Raab haben sich am vergangenen Wochenende Vertreter aus zwölf europäischen Familienministerien in Wien versammelt. Anlässlich des 30. Internationalen Tages der Familie lud die österreichische Familienministerin Susanne Raab zu einer großen Konferenz der Familienminister nach Wien. 12 europäische Länder (Belgien, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Malta, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn und Zypern) folgten der Einladung, um eine gemeinsame Deklaration für ein familienfreundliches Europa zu unterzeichnen.

Weiterlesen

12. Juni 2024 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Hochfest Allerheiligste Dreifaltigkeit/Weltkindertag

10.30 Uhr Petersplatz – Weltkindertag

Heilige Messe am Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Papst bei Scholas-Veranstaltung: Verliert nicht die Fähigkeit, zu spielen – Vatican News
Papst besucht 80 Kinder und Jugendliche der “Schule des Gebets” – Vatican News
Vatikan: Jugend auf Kurs für Synode, Heiliges Jahr und WJT – Vatican News
Papst Franziskus am Weltkindertag: “Der Heilige Geist begleitet uns im Leben” (catholicnewsagency.com)

Die globale Fruchtbarkeit bricht ein

Demografisch teilt sich die Welt in einen wachsenden Süden und einen schrumpfenden Norden. Global gesehen wird die Weltbevölkerung weniger werden

Quelle

22.03.2024

Cornelia Huber

Einen dramatischen Einbruch der globalen Fruchtbarkeit hat eine neue US-amerikanische Studie vorausgesagt, die am Mittwoch im Fachblatt “The Lancet” veröffentlicht wurde. Danach werden im Jahr 2100 weltweit nur noch sechs Staaten – Samoa, Tonga, Somalia, Niger, Tschad, Tadschikistan – über der Marke von 2,1 Kindern pro Frau liegen. Dieser Wert gilt allgemein als Schwelle, um die Bevölkerung durch Geburten langfristig auf einem konstanten Niveau zu halten.

Weiterlesen

Flüchtlingskind: Ein Junge zwischen zwei Müttern

Im eisigen Winter 1945, als das Deutsche Reich kurz vor dem Zusammenbruch steht, flieht Emma mit ihren beiden Kindern vor der Roten Armee in den Westen. Doch der kleine Jakob wird auf der Flucht krank und seine einzige Rettung ist ein Krankenhaus

“Es brach mir das Herz und ich konnte die Qualen der Kinder und der Mütter spüren. Nehmen Sie sich Taschentücher, bevor Sie lesen … Spektakulär … Ein einzigartiges Stück Geschichte des Zweiten Weltkriegs.”
NetGalley-Rezensentin

Im eisigen Winter 1945, als das Deutsche Reich kurz vor dem Zusammenbruch steht, flieht Emma mit ihren beiden Kindern vor der Roten Armee in den Westen. Doch der kleine Jakob wird auf der Flucht krank und seine einzige Rettung ist ein Krankenhaus.

Weiterlesen

Glückliche Ehen, starke Familien

Die österreichische Initiative Christliche Familie (ICF) hat eine Vision, die Ehevorbereitung mit Glaubensvermittlung verbindet

Quelle
Psychoanalytikerin Erica Komisar: Kinder brauchen Glauben
ICF
Papst Franziskus: Gute Ehevorbereitung ist “Pflicht der Gerechtigkeit” (catholicnewsagency.com)
Vatikan-Leitlinien zur Begleitung von Eheleuten auf Deutsch erhältlich | Die Tagespost
Katechumenale Wege für das Eheleben – Pastorale Leitlinien für die Teilkirchen (dbk-shop.de)

02.02.2024

Dorothea Schmidt

Es gibt Ehevorbereitungskurse, Ehe-Begleitung, Kinderkurse, Ehekurse für Paare in der Krise, Ehe-Auffrischungskurse und sogar Ehekurse, die sehr früh ansetzen … Wozu eigentlich? Für Diakon Stefan Lebesmühlbacher aus Österreich ist die Sache klar: Nicht wenige Paare würden in die Ehe stolpern, “ohne zu wissen, was Ehe eigentlich ist” — vom Sakrament ganz zu schweigen. Als Mitarbeiter im Bereich der Ehe- und Familienpastoral bei der österreichischen Initiative Christliche Familie (ICF) und im Referat für Ehe und Familie der Erzdiözese Salzburg erlebe er immer wieder, wie Beziehungen zerbrechen würden. Darum brauche Ehe eine gute Vorbereitung, “denn wenn die Ehe funktioniert, sind Familien stark”, ist der fünffache Vater überzeugt. “Geht es Familien gut, dann geht es auch Kirche und Gesellschaft gut. Familien sind Herzschlag und Sauerstoff der Gesellschaft.” Darum hat die ICF eine Vision entwickelt; die Vision einer Ehevorbereitung, die in jungen Jahren beginnt und weit über die Hochzeit hinausreicht.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel