Papst führt heikles Gespräch mit General
Myanmar: Papst führt heikles Gespräch mit General
Quelle
Myanmar: Rohingya sollen zurückkehren
Papst Franziskus hat in Rangun den General der burmesischen Streitkräfte zu einem Höflichkeitsbesuch empfangen. Die beiden sprachen „über die grosse Verantwortung der Autoritäten des Landes in diesem Moment des Übergangs“, sagte Vatikansprecher Greg Burke nach der Begegnung im erzbischöflichen Palais von Rangun, ohne Einzelheiten zu nennen; in Myanmar regierte bis 2010 das Militär, die Ausläufer der Diktatur sind immer noch präsent.
Das Treffen zwischen Papst und General dauerte 15 Minuten.
Indonesien – “Jahr der Einheit”
Indonesien – “Jahr der Einheit” soll 2018 zur Umsetzung der Prinzipien der Pancasila beitragen
Jakarta, Fidesdienst, 14. November 2017
Das Jahr 2018 soll für die Gläubigen der Erzdiözese Jakarta, ein „Jahr der Einheit“ sein. Dies Gab Erzbischof Ignatius Suharyo, bei der Präsentation des Pastoralplans für die kommenden drei Jahre bis 2020 bekannt. „Die Ortskirche in Jakarta“ so der Erzbischof in einer Botschaft, die in allen katholischen Gemeinden verbreitet wurde, „ will die Botin der Freude des Evangeliums sein und zum Aufbau des Reiches Gottes beitragen und dabei die Prinzipien der Pancasila verwirklichen, indem die Menschenwürde respektiert und die Schöpfung geschützt wird“.
Die pastorale Tätigkeit der Kirche „wird von der Kraft des Heiligen Geistes vorangetrieben und basiert auf der Spiritualität der Menschwerdung Jesu Christi“, heisst es in der Botschaft. In diesem Sinne sollen „die Gläubigen im Glauben gefestigt werden, in dem sich auf einer sozialen Ebene mit einer einfühlsamen Haltung engagieren und sich der Mitmenschen und der Umwelt annehmen”.
Papstreise nach Myanmar: Splitter und erste Eindrücke
„Heiss wird’s, das tut mir leid für euch“
Quelle
Amnesty.ch
Papstreise nach Myanmar – Ein Kollegengespräch
Papst trifft in Myanmar ein
KathTube: Rome Reports – Papst Franziskus ist in Myanmar angekommen (engl.)
„Heiss wird’s, das tut mir leid für euch“: Das sagte der Papst den nach Myanmar und Bangladesch mitreisenden Journalisten, als er sie an Bord des Flugzeugs von Rom nach Rangun kurz begrüsste. Zugleich bedankte sich Franziskus bei den Presseleuten „für eure Arbeit, die immer viel Gutes bewirkt“. Danach zog sich der Papst, ein bekennender Frühaufsteher, zur Nachtruhe zurück. Der Flug hatte gegen 22 Uhr am Sonntagabend abgehoben, eine ungewöhnliche Uhrzeit für den Beginn einer Papstreise.
Myanmar
Myanmar – Kachin-Flüchtlinge schenken Papst Franziskus einen hölzernen Kreuzstab und wünschen sich Frieden
Quelle
Kachin – Minderheit in Burma
Noch keine Reformen im Kachin-Staat
Yangon, Fides-Dienst, 27. November 2017
Papst Franziskus wird bei seinem Besuch in Myanmar einen geschnitzten Kreuzstab aus Holz benutzen: es handelt sich um ein Geschenk von katholischen Flüchtlingen aus dem Volk der Kachin, die im Flüchtlingscamp in Winemaw im Kachin im Norden von Myanmar leben, wo die Bevölkerung mehrheitlich christlich ist. Dies teilt Joseph Myat Soe, ein katholischer Laie aus der Region Kachin, mit. Er erklärt, dass die Gläubigen aus dem Volk der Kachin heute im Flüchtlingscamp Winemaw leben, weil sie vor dem Krieg zwischen der birmanischen Armee und bewaffneten Kämpfern aus dem Volk der Kachin fliehen mussten. Dabei handelt es sich um einen der zahlreichen Konflikte mit ethnischem Hintergrund in einem Land, dessen Gesellschaft sich aus der Hauptgruppe der Bamar (Birmanen) und aus insgesamt 135 ethnischen und linguistischen Minderheiten zusammensetzt.
Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Myanmar und Bangladesch
26. November – 2. Dezember 2017
Quelle Vatikan: Reiseprogramm
Burma, Birma oder Myanmar?
Sonntag, 26. November 2017
21.40 Abflug vom Flughafen Rom-Fiumicino nach Yangon
Montag, 27. November 2017
13.30 Landung auf dem Internationalen Flughafen Yangon-Rangun
Offizielle Begrüssung
Papst ruft zum Gebet für seine Asienreise auf
Papst Franziskus hat Katholiken aus aller Welt zum Gebet für seine Reise nach Myanmar und Bangladesch aufgerufen
Quelle
Papst Franziskus in Myanmar und Bangladesch: das Programm
Papstreise nach Myanmar – eine kleine starke Kirche
Kardinal Bo zur Myanmar – Papstreise: „Ansporn für Frieden“
Hohe Erwartungen in Bangladesch an den Papstbesuch
Twitter
Papst Franziskus hat Katholiken aus aller Welt zum Gebet für seine Reise nach Myanmar und Bangladesch aufgerufen. Seine Visite solle „für diese Bevölkerungen ein Zeichen der Nähe und der Hoffnung werden“, sagte er beim Mittagsgebet am Sonntag vor Tausenden Pilgern und Besuchern auf dem Petersplatz.
Einen Tag vor seiner dritten Asienreise war Franziskus am Samstagabend in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore eingekehrt.
Hong Kong
Hong Kong – Pater Gaetano Nicosia, der “Engel der Aussätzigen”, ist tot
Fidesdienst/Quelle
Asianews
Ein lebender Heiliger
Hong Kong, Fidesdienst, 17. November 2017
Es war im August 1963, als der junge Salesianer Missionar Don Gaetano Nicosia nach Ka Ho auf der Insel Coloane (Macao) ankam, um sich dort um rund ein Hundert Leprakranke zu kümmern, die nach der Schliessung der Leprastationen in China dort lebten. Die Situation der Isolation die mit Vernachlässigung einherging, auch was die Gesundheitsversorgung anbelangt, war dramatisch und geprägt von Gewalt und häufigem Selbstmord. Die Siedlung der Leprakranken konnte nur mit dem Boot erreicht werden, aber auch die Bootsleute wollten dort nicht an Land gehen, weshalb Lebensmittel mit Seilen ans Ufer gezogen werden mussten.
Neueste Kommentare