Econe – 17. April 2024 09.30 Uhr *UPDATE
Livestream Beerdigung S.E. Dr. Vitus Bischof Huonder
Schweiz: Bischof Bonnemain nimmt an Huonders Beerdigung teil – Vatican News
Ecône: Kirche des Unbefleckten Herzens Mariens | Distrikt Schweiz (fsspx.ch)
Econe Offene Türen | Sarto Verlag
Bischof Vitus Huonder (154)
Bistum Chur/Vaduz (616)
*Bischof Vitus Huonder in Ecône beigesetzt: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Erklärung von Bischof Bonnemain
Erklärung von Bischof Bonnemain zu seiner Anwesenheit an der Beerdigung des em. Bischofs Vitus Huonder in Ecône
Quelle
Bistum Chur/Vaduz (616)
In den letzten Tagen habe ich zu einer allfälligen Teilnahme an der Beerdigung meines verstorbenen Vorgängers in Ecône VS auf verschiedenen Wegen Empfehlungen, Warnungen und Stellungnahmen erhalten. Ich bedanke mich dafür und habe alle Argumente überdacht.
Ich möchte nun alle direkt und offen über meine Entscheidung und die Gründe, die mich zu ihr führten, informieren:
Ich werde am Begräbnis des em. Bischofs Vitus Huonder im Wallis teilnehmen. Ich werde dabei sein, mit einer ganz klaren Haltung. Von Anfang an habe ich bedauert, dass er sich entschlossen hat, seine letzten Lebensjahre in Wangs zu verbringen und nun auch in der Seminarkirche der Priesterbruderschaft St. Pius X. bestattet zu werden.
Vatikan und Jugendliche erinnern an ersten Weltjugendtag 1984 *UPDATE
Mit einer Prozession sowie mit Gottesdiensten und Gebeten wurde an diesem Wochenende im und um den Vatikan an die Entstehung der katholischen Weltjugendtage vor 40 Jahren erinnert
Quelle
Katholische Gemeinschaft Shalom – Wikipedia
San Lorenzo in Lucina – Wikipedia
Weltjugendtag Schweiz
WJT – Weltjugendtag (vatican.va)
40 Jahre Weltjugendtage: Rom feiert Jubiläum (catholicnewsagency.com)
*Chur 2024 | Weltjugendtag Schweiz (Anmeldung)
Am Samstagabend versammelten sich auf dem Petersplatz zahlreiche Jugendliche und andere Menschen um das große Holzkreuz, das 1984 erstmals als “Weltjugendtags-Kreuz” verehrt wurde. Nach einer Prozession und Meditationen feierte der portugiesische Kardinal Jose Tolentino de Mendonca, einen Gottesdienst im Internationalen Jugendzentrum beim Vatikan, in dessen Mittelpunkt die Kirche San Lorenzo steht.
Erzbistum Vaduz
Bitte um Vertagung des Gesetzesvorhabens zur Schaffung eines Religionsgemeinschaftengesetzes (RelGG) im Fürstentum Liechtenstein, Schreiben vom 3. April 2024
Sehr geehrter Herr Präsident des Liechtensteinischen Landtags,
sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete!
Zuerst möchte ich mich ganz herzlich für Ihre grossen Bemühungen für die Religionsgemeinschaften in Liechtenstein bedanken. Besonders danke ich Ihnen für die vielen wertschätzenden und unterstützenden Gespräche, die ich mit vielen von Ihnen in den vergangenen Wochen und Monaten führen konnte.
Ich wende mich heute an Sie hinsichtlich Ihres Vorhabens, die Liechtensteinische Verfassung zu ändern und ein Religionsgemeinschaftengesetz zu schaffen. Weiterlesen
4.4.2024 – Heilige Messe aus Davos
Predigt – 57.17′
Nachruf auf Bischof Vitus Huonder R.I.P.
Nachruf auf Bischof Vitus Huonder R.I.P.: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Quelle
Msgr. Vitus Huonder – Todesanzeige und Informationen | Distrikt Deutschland (fsspx.de)
«Die Kirche muss Christus wieder in die Mitte stellen»: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
«Ich bin bereit»: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Einladung zur Priesterweihe in der Kathedrale in Chur | Bistum Chur (bistum-chur.ch)
Nachruf auf Bischof Vitus Huonder R.I.P.
Weihbischof em. Marian Eleganti erinnert sich an Bischof Vitus Huonder.
Bischof Vitus ist so, wie er gelebt hat, gestorben: als ein Mann des Glaubens. Es gibt keinen Zweifel darüber, dass er Jesus Christus sehr geliebt hat und sich Ihm an erster Stelle als treuer, kleiner Diener verpflichtet fühlte. Ergeben in den Willen Gottes und in völligem Frieden habe ich ihn noch am Sonntag angetroffen. Auch wenn seine Stimme schwach war, hat er gleich die Gebete, die ich gebetet habe, sehr gesammelt mitgesprochen. So durfte ich mich noch auf dem Heimweg von Ulm von ihm mit einer Umarmung verabschieden, wofür ich sehr dankbar bin.
Emeritierter Churer Bischof Vitus Huonder verstorben
Emeritierter Churer Bischof Vitus Huonder nach schwerer Krankheit verstorben
Quelle
Bischof Huonder verstorben | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Im Herrn verstorben: emeritierter Bischof Vitus Huonder | Bistum Chur (bistum-chur.ch)
Bischof Vitus Huonder – Institut Sancta Maria (fsspx.org)
Hinschied von Bischof Vitus Huonder | Distrikt Schweiz (fsspx.ch)
Bischof em .Vitus Huonder
Von Alexander Folz
Chur – Mittwoch, 3. April 2024
Der emeritierte Churer Bischof Vitus Huonder ist am Mittwochmittag nach schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren im Institut Sancta Maria in Wangs gestorben. Zuletzt hatte er mit seinem Umzug in ein Institut der Priesterbruderschaft St. Pius X. und seinen Aussagen zur Haltung von Papst Franziskus gegenüber der Piusbruderschaft für Aufsehen gesorgt.
Bischof Huonder habe im Institut täglich die Möglichkeit gehabt, die Eucharistie zu empfangen, hieß es in einer Pressemitteilung der Priesterbruderschaft St. Pius X. “Bischof Huonder zeigte sich sehr gerührt und dankbar für die geistliche und mitbrüderlichen Unterstützung, die er erhielt”, hieß es weiter.
Neueste Kommentare