Bischof Meier Bertram

Mit Benedikt und Bonaventura aus der Kirchenkrise *UPDATE

Am 15. Juli gedenkt die Kirche des heiligen Bonaventura, eines bedeutenden Kirchenlehrers des 13. Jahrhunderts

Quelle
Bischof Meier schließt einjähriges Ulrichsjubiläum im Bistum Augsburg ab (catholicnewsagency.com)
Der Pilgerweg des Menschen zu Gott
Bistum Augsburg

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Montag, 15. Juli 2024

Am 15. Juli gedenkt die Kirche des heiligen Bonaventura, eines bedeutenden Kirchenlehrers des 13. Jahrhunderts. Seine Lehre über die “Reise des Geistes zu Gott” bietet auch heute noch wertvolle Einsichten für eine Kirche, die sich inmitten von Verwirrungen und Skandalen zu orientieren sucht.

Aktuelle Herausforderungen in der Kirche

Die katholische Kirche sieht sich derzeit mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, viele davon selbstgemacht. Bonaventuras Hauptwerk Itinerarium mentis in Deum – Der Weg des Geistes zu Gott, eine Art Pilgerbuch der Seele – kann in dieser Situation als geistlicher Kompass dienen:

Weiterlesen

Papst holt Augsburger Bischof Meier für interreligiösen Dialog

Bertram Meier, Bischof von Augsburg und Vorsitzender der Kommission Weltkirche der deutschen Bischofskonferenz, ist von Papst Leo XIV. zum Mitglied des Dikasteriums für den interreligiösen Dialog ernannt worden. Das gab der Vatikan am Donnerstagmittag bekannt. Insgesamt ernannte das katholische Kirchenoberhaupt 22 Mitglieder für das Dikasterium; darunter auch vier Kardinäle

Quelle
Bischof Bertram wird Mitglied im Dikasterium für Interreligiösen Dialog – Bistum Augsburg
Papst beruft Augsburger Bischof in Dikasterium | Die Tagespost
Inder wird Präfekt des Dikasteriums für interreligiösen Dialog – Vatican News
Kardinal Koovakad zu Besuch im Bischofshaus – Bistum Augsburg

Die von Papst Leo in das Dikasterium für den interreligiösen Dialog berufenen Kardinäle sind: Pierbattista Pizzaballa, O.F.M., Lateinischer Patriarch von Jerusalem (Heiliges Land); Tarcisio Isao Kikuchi, S.V.D., Erzbischof von Tokio (Japan); Dominique Joseph Mathieu, O.F.M. Conv., Lateinischer Erzbischof von Teheran und Isfahan (Iran), Frank Leo, Erzbischof von Toronto (Kanada).

Weiterlesen

Bischof Meier beklagt, dass Krieg “als reguläres Mittel der Politik” angesehen wird

Bischof Bertram Meier hat im Namen der deutschen Bischöfe konstatiert: “Mit großer Sorge stellen wir fest, dass Kriege wieder als reguläres Mittel der Politik angesehen werden.”

Quelle

Von Martin Bürger

Redaktion – Mittwoch, 2. Juli 2025

Bischof Bertram Meier hat im Namen der deutschen Bischöfe konstatiert: “Mit großer Sorge stellen wir fest, dass Kriege wieder als reguläres Mittel der Politik angesehen werden.” Der Bischof von Augsburg, der auch innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) den Vorsitz der Kommission Weltkirche innehat, äußerte sich bei einer Fachtagung zum Friedenswort der deutschen Bischöfe, “Friede diesem Haus“, das im Februar 2024 veröffentlicht worden war.

Weiterlesen

Bischof Meier: “Ohne Christusbeziehung kann ein Priester einpacken”

Bei der Spendung von zwei Priesterweihen am Sonntag, dem Hochfest der Apostelfürsten Peter und Paul, hat Bischof Betram Meier von Augsburg betont: “Ohne Christusbeziehung kann ein Priester einpacken.”

Quelle

Von Martin Bürger

Redaktion – Montag, 30. Juni 2025

Bei der Spendung von zwei Priesterweihen am Sonntag, dem Hochfest der Apostelfürsten Peter und Paul, hat Bischof Betram Meier von Augsburg betont: “Ohne Christusbeziehung kann ein Priester einpacken.”

“Ohne Freundschaft zu Jesus funktioniert der Priester vielleicht, aber er strahlt nichts aus”, erläuterte Meier in seiner Predigt. Den beiden Diakonen, die zu Priestern geweiht wurden, gab er mit auf den Weg: “Pflegen Sie den Kontakt mit Jesus, suchen Sie das Gespräch mit ihm! Lassen Sie das Gebetsleben nicht schleifen! Priestersein geht nur mit Jesus.”

Weiterlesen

Pontifikalamt mit Bischof Bertram Meier aus Balderschwang

 

Radio Horeb

Radio Horeb sammelt 3,2 Millionen Euro Spenden für Projekte in Afrika und weltweit

Quelle
Mariathon

Von Martin Bürger

Redaktion – Mittwoch, 21. Mai 2025

Der bundesweit empfangbare katholische Sender Radio Horeb hat innerhalb von drei Tagen rund 3,2 Millionen Euro für Projekte in Afrika und weltweit gesammelt. Der Spendenmarathon, der bei Radio Horeb “Mariathon” heißt, fand vom 16. bis zum 18. Mai statt. Im vergangenen Jahr konnten 3,8 Millionen Euro gesammelt werden.

In einer Presseaussendung erwähnte Radio Horeb “Projekte in Angola, in der Demokratischen Republik Kongo, der Republik Kongo, in Guinea, in Madagaskar, in Kenia, in Mosambik, in Togo, in Kap Verde, in Malawi und in Ruanda sowie in Papua-Neuguinea und auf den Philippinen. Auch in Europa werden Kosten für den Übertragungssatelliten und die Beschaffung von Materialien übernommen.”

Weiterlesen

Bischof Meier ruft zur Besinnung in der Fastenzeit auf

In der österlichen Bußzeit ermutigt Bischof Meier die Gläubigen, sich auf Geduld und Hoffnung zu besinnen. In seiner Botschaft betont er die Bedeutung des Glaubens als Teil einer Gemeinschaft und einer inneren Stärke, die nicht von äußerlichen Umständen abhängt

Quelle
Bischof Meier Bertram (38)

Geduld und Hoffnung seien Haltungen, die den Menschen heute oft schwerfielen, schreibt Bischof Meier in seiner Botschaft zur österlichen Bußzeit. “Da lohnt es sich, die österliche Bußzeit zu nutzen, um sich zu fragen:

Was macht mich hoffnungsvoll?
Was oder wen brauche ich, damit das ‘kleine Pflänzchen Hoffnung’ in mir gedeihen kann?
Wo kann ich an meiner Geduld arbeiten?
Wem könnte ich in diesen Tagen des Frühlings Zeit und Aufmerksamkeit schenken?”, ermutigt der Bischof die Gläubigen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel