Allgemein

Das Kalifat

Das Kalifat: Von Mohammeds Tod bis zum ‘Islamischen Staat’

Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh Kennedy schildert anschaulich die Geschichte der “Führer aller Gläubigen” und zeigt, wie sich nach der Abdankung des letzten osmanischen Kalifen 1924 ein Vakuum bildete – wie gemacht für den IS.

Gleich nach dem Tod Mohammeds im Jahr 632 entstand mit Abu Bakr als neuem Oberhaupt der Gemeinde das Kalifat. Aber von Anfang an stellten sich heikle Fragen: Wer war ein legitimer Kalif? War der Stellvertreter des Propheten auch Statthalter Gottes? War das religiöse Oberhaupt aller Muslime zugleich ihr politisches? In dieser ersten Gesamtgeschichte der Kalifen erzählt Hugh Kennedy die Entwicklung des mächtigen Amtes von seiner Entstehung über die glanzvollen Bagdader Kalifate bis zur Neuzeit. Die osmanischen Sultane kompensierten mit dem Amt den Verfall imperialer Macht, heizten dadurch aber seit dem 19. Jahrhundert die Sehnsucht nach der Zeit der ersten Kalifen an, die auch den Salafismus prägt. Hugh Kennedy zeigt eindrucksvoll, wie sich bis heute im Kalifat Größe und Krise des Islam spiegeln, auch wenn es seit Langem keinen mehrheitlich anerkannten Kalifen mehr gibt.

Weiterlesen

 

Ukraine: “Krieg”, nicht “Militäroperation”

Franziskus verurteilt den russischen Angriff, der “Tod, Zerstörung und Elend sät”. Und er dankt Journalisten, “die ihr Leben riskieren, damit wir uns ein Bild von der Grausamkeit” der Ereignisse in den ukrainischen Städten machen können

Quelle
Papst Franziskus ruft zu einem Ende des Krieges auf
Ich glaube, dass ich die Hand Marias halte

Andrea Tornielli

Der Krieg in der Ukraine ist ein “Krieg” und keine “militärische Operation”. Zu Beginn seines neuen Friedensappells hat Papst Franziskus in aller Deutlichkeit die Fake News zurückgewiesen, die verbale Täuschungsmanövern durchführen, um die grausame Realität zu verschleiern.

Franziskus hat beim Namen genannt, was allen vor Augen steht: ausgebrannte Häuser, getötete alte Menschen, Frauen und Kinder. Und er spricht davon, dass in der Ukraine “Ströme von Blut und Tränen” fliessen. Diese Worte sind nicht zufällig gewählt; sie wiederholen bezeichnenderweise genau die Formulierungen, die der Erzbischof von Kiew, Swjatoslaw Schewtschuk, der in der ukrainischen Hauptstadt unter der Belagerung ausharrt, vor zwei Tagen verwendet hat.

Weiterlesen

5 Tipps für eine echte Fastenzeit

Diese fünf Vorschläge sind nicht für jedermann, sondern nur für Christen, welche dieses Jahr einmal die Fastenzeit ernst nehmen und Verzicht üben wollen

Quelle

Von ChurchPOP/CNAdeutsch

Denver, 1. März 2022 (CNA Deutsch)

Diese fünf Vorschläge sind nicht für jedermann, sondern nur für Christen, welche dieses Jahr einmal die Fastenzeit ernst nehmen und Verzicht üben wollen.

Wer traut sich auch nur auf eines dieser Dinge – oder alle fünf – zu verzichten?

1. Warme Duschen 

Nichts weckt morgens die eigenen Fakultäten – auch die spirituellen – auf wie eine kalte Dusche. Dabei werden wir an die eigene Endlichkeit eiskalt erinnert. Zudem schon man die Umwelt und den Geldbeutel.

Weiterlesen

Bleib auf deinem Weg

23. Dezember 2021 10.25 Uhr Vatikan *UPDATE

Audienz Römische Kurie – Aus der Benediktionsaula, im Vatikan, die Audienz von Papst

Vatikan – An die Römische Kurie beim traditionellen Weihnachtsempfang
*Papst Franziskus ruft Kurie zur Demut und einer “synodalen Bekehrung” auf
Vatikan bestätigt Gerüchte: Papst Franziskus nimmt Rücktritt von Kardinal Turkson an

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel