Kardinal Scola: Wege für geschiedene Wiederverheiratete

“Mit der Kommunion umgehen ohne die kirchliche Lehrtradition zu missachten”

Angelo Kardinal ScolaQuelle
Die acht eucharistischen Wege

Der Erzbischof von Mailand hat in einem Artikel vier Wege aufgezeigt, wie zivilrechtlich geschiedene Wiederverheiratete mit der Kommunion umgehen können ohne die kirchliche Lehrtradition zu missachten.

Rom, 24. September 2014, kath.net/jg

Angelo Kardinal Scola, der Erzbischof von Mailand, hat in einem Artikel der internationalen theologischen Zeitschrift Communio vier Wege für den Umgang mit der Kommunion für zivilrechtlich geschiedenen Wiederverheirateten in Übereinstimmung mit der kirchlichen Lehrtradition aufgezeigt. Dies berichtet der Vatikanexperte Sandro Magister.

Es sind dies:

– Die “geistige Kommunion”, das heisst die im Gebet Gott vorgelegte Sehnsucht nach seinem Leib und Blut.
– Analog für das Busssakrament: Akte der Reue ohne sakramentale Lossprechung, begleitet von einem Priester.
– Sexuelle Enthaltsamkeit in der neuen, zivilrechtlichen Ehe.
– Überprüfung der Gültigkeit der sakramentalen Ehe durch ein vereinfachtes, diözesanes Verfahren unter Aufsicht des Bischofs.

Auf diesen Wegen könnte der Sinn für die Sakramente der Eucharistie und der Busse auch bei Personen erhalten und gefördert werden, die aufgrund ihrer persönlichen Situation nicht zu diesen Sakramenten zugelassen sind.

Kardinal Scola ist einer von mehreren Kardinälen, die sich kürzlich zum Sakramentenempfang für zivilrechtlich geschiedene Wiederverheiratete in der Tradition der kirchlichen Lehre geäussert haben. Er wird an der Familiensynode im Oktober teilnehmen und mit seinen Vorschlägen auf ein interessiertes Publikum treffen, schreibt Sandro Magister.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ein ausstehender Diskurs UPDATE

    Das zweite Vatikanische Konzil: Ein ausstehender Diskurs Bestellung Konzil: Konstitutionen, Erklärungen, Verordnungen Rezension zum Buch […]

  • Das verflixte Franziskus-Erbe

    Wie reagieren kritisch-deutsche römisch-katholische Theologen, wenn sie feststellen, dass Franziskus doch nicht so liberal war […]

  • Matthäus 5.13

    Salz und Licht Quelle Das Salz der Erde – FILM 13 Ihr seid das Salz der […]

  • An den Grenzen unserer Lebensform

    An den Grenzen unserer Lebensform: Texte zur Bioethik und Anthropologie (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und […]

  • “Cyber-Apostel der Eucharistie”

    Zur Verehrung des bald Seligen Carlo Acutis: Überreste in Assisi ausgestellt Quelle Kathpedia Die Eucharistischen […]