Papst Franziskus warnt vor Teufel

Und vor Kompromissen mit der Sünde

Papst Franziskus hat die Gläubigen vor Kompromissen mit der Sünde und mit der “Logik der Welt” gewarnt.

Vatikanstadt, kath.net/KNA, 9. März 2014

Papst Franziskus hat die Gläubigen vor Kompromissen mit der Sünde und mit der “Logik der Welt” gewarnt. Es gehe um eine Absage an eine “mondäne Mentalität”, die den Menschen auf Grundbedürfnisse wie Nahrung, Ansehen und Macht reduziere und damit von Gott abhalte, sagte er am Sonntag bei seinem Mittagsgebet auf dem Petersplatz. Anlass war das Tagesevangelium von den drei Versuchungen Jesu durch den Satan in der Wüste.

Franziskus appellierte an die Gläubigen, gerade in der Fastenzeit ihr Taufversprechen zu erneuern und “sich dem Satan und seinen Werken und seinen Verführungen zu widersetzen”. Denn mit dem Teufel könne man nicht verhandeln oder in einen Dialog treten, weil er so trickreich sei. “Wir müssen uns frei machen von Götzen und nichtigen Dingen, und unser Leben auf dem Wesentlichen aufbauen”, sagte der Papst vor mehreren Zehntausend Gläubigen. Es gehe darum, dem Ruf Gottes nach dem Wahren, dem Guten und Schönen zu folgen. Er erinnerte, wie der Teufel versucht habe, Jesus von seinem Weg zum Kreuz abzubringen, indem er ihm falsche messianische Hoffnungen vortrug: wirtschaftlichen Wohlstand, wundertätiges Auftreten und den raschen Weg zur Macht. Jesus habe diese Versuchungen entschieden abgelehnt und seinen Willen bekräftigt, den von Gott vorgegebenen Weg unbeirrt zu gehen.

Der Beginn des päpstlichen Angelus-Gebetes verzögerte sich etwas, weil Franziskus zunächst mit der Technik kämpfen musste. Anfangs funktionierte das Mikrofon nicht, das seine Ansprache auf den Petersplatz übertrug, während die Verbindung zur Radio- und TV-Übertragung hergestellt war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • CTV – Centro Televisio Vaticano

    Das Centro Televisivo Vaticano (CTV), das Fernsehzentrum des Vatikan, wurde 1983 eingerichtet und ist seit […]

  • Leben oder gelebt werden

    Schritte auf dem Weg zur Versöhnung Kurzbeschreibung Die Herausforderung: leben, statt gelebt zu werden. Viele Jahre […]

  • “APO von christlich-rechts?”

    “APO von christlich-rechts?” – Der Rundfunkrat hat gesprochen Quelle Zur Sendung “APO von christlich-rechts?” auf […]

  • “Christus ist kein Honigbonbon”

    Eine Evangelisierungsinitiative der französischen Bischofskonferenz hat am vergangenen Wochenende 2800 Katecheten und Missionare in Lourdes […]

  • Tarsia, Kalabrien

    Italien: Gastfreundschaft, nicht nur für die Lebenden Die Nachrichtenagenturen melden auch an diesem Mittwoch wieder […]