Bleibende Verdienste um Sport und Kirche

Lackner würdigt bleibende Verdienste Krenns um Sport und Kirche

Salzburger Erzbischof: Krenns Anliegen war es, Brücken zwischen Sport und Kirche zu bauen.

St. Pölten/Salzburg. kath.net/ KAP, 8. Februar 2013

Salzburgs Erzbischof Franz Lackner hat den kürzlich verstorbenen früheren St. Pöltner Diözesanbischof Kurt Krenn als Bischof gewürdigt, “der dem Sport ein Leben lang verbunden gewesen” sei. “Er wusste, wie viele Sportler eine tiefe Beziehung zu Glaube und Kirche haben. Sein Anliegen war es immer, Brücken zu bauen zwischen Kirche und Sport”, so Lackner in einer Aussendung am Freitag.

Bischof Krenn habe dem Sport stets in seiner gesamten Vielfalt vom Breitensport über den Leistungssport bis zum Sport der körperlich beeinträchtigen Mitmenschen einen hohen Stellenwert eingeräumt. “Großereignisse wie Weltmeisterschaften und Olympische Spiele hatten für ihn stets auch eine tiefgründige Dimension”, betonte der Sportbischof. Er habe immer wieder davon berichtet, dass Spitzensportler gerade vor großen Herausforderungen im Gebet, im Kontakt mit Gott, Hilfe und Zuversicht gesucht hätten.

“Ohne Zweifel hat die ‘sportliche’ Seite des verstorbenen Bischofs ihm unzählige Sympathien bei vielen Menschen zugetragen”, so Lackner. Im Jahr 2000 hatte Krenn in der Bischofskonferenz das Apostolische Werk “Kirche und Sport” gegründet, um dem Dialog zwischen Kirche und Sport eine tragfähige Grundlage zu geben. Es sei ihm ein Anliegen, dass neben vielen anderen Verdiensten gerade auch diese nicht unerwähnt bleiben, wenn dankbar seiner gedacht werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Was ist “Gottes Gebot”

    Was ist “Gottes Gebot”, und was ist nur “Überlieferung der Menschen”? Die Zehn Gebote Gottes […]

  • Sittengesetz und Freiheit *UPDATE

    Sittengesetz und Freiheit: Untersuchungen zu Immanuel Kants Theorie des freien Willens (Quellen und Studien zur […]

  • “Wir arbeiten im Plan Gottes” **UPDATE

    Michael Wielath, Vorstandsmitglied bei “radio horeb”, reist jedes Jahr nach Afrika, um sich dort den […]

  • “Die Menschen hoffen”

    Syrien/Vatikan: “Die Menschen hoffen” Quelle Die Bevölkerung Aleppos hofft, und sie sieht den Frieden am […]

  • Gottes Spuren

    Die Wunder der katholischen Kirche Wirkt Gott in dieser Welt Wunder? Kurzbeschreibung Ein genau recherchierter […]