Jugend eine Welt

Österreich/China/Indien

Jugend Eine Welt 

Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsel macht das kirchliche Hilfswerk “Jugend Eine Welt” auf die “ausbeuterischen und gesundheitsschädlichen” Produktionsbedingungen für Feuerwerkskörper aufmerksam.

Kinderarbeit sei dabei an der Tagesordnung, und immer wieder komme es zu schweren Unfällen in den Produktionsstätten in Asien, hiess es in einer Aussendung am Montag.

Auch in diesem Jahr würden in Österreich wieder etwa zehn Millionen Euro für Raketen und Kracher ausgegeben. Etwa 75 Prozent der Waren stammen dabei aus dem Ausland. Wie verbreitet Kinderarbeit in der Feuerwerksindustrie ist, habe eine Explosion in einer südindischen Fabrik aufgezeigt, bei der im Mai mehrere Kinder verletzt und eines sogar getötet wurde. (kap)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die Lage der Christen im Gazastreifen

    “Uns fehlt es an Nahrung und Medizin”: Die Lage der Christen im Gazastreifen Quelle Erzbischof: […]

  • Der Glaube verleiht Augen

    Eucharistische Anbetung ist eine Einführung in die Gesinnung und das Geheimnis Christi Die Tagespost, 05.06.2013, […]

  • Umweltschutz ist nicht nur Sache der Grünen

    Papstpredigt: Umweltschutz ist nicht nur Sache der Grünen Quelle Alle Christen sind dazu verpflichtet, die […]

  • Hitlers Religion

    Der selbsternannte Erlöser Pressemitteilung: Michael Hesemann Hitlers Religion – Der selbsternannte Erlöser                         Zahlreiche neue […]

  • Synodus Episcoporum

    XIII. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode 7. – 28. Oktober 2012 Quelle Botschaft an das Volk […]