Gegen den Zeitgeist

Über das familienpolitische DBK-Votum wird am besten nicht berichtet…

https://www.facebook.com/EstrelaNO?ref=nfQuelle
Stoppt Estrela” 

Die Deutsche Bischofskonferenz sandte gestern eine Stellungnahme zu familienpolitischen Themen aus. Die Reaktion der nichtkirchlichen Medien in den folgenden 18 Stunden lag bei ungefähr Null.

Ja, hätte die Deutsche Bischofskonferenz eine gründliche Verurteilung des Limburger Bischofs veröffentlicht, dann hätten sich die Nachrichten noch gestern Abend überschlagen! Doch das Thema der DBK-Stellungnahme war bei den Mainstreammedien höchst unbeliebt: Der DBK-Vorsitzende Robert Zollitsch hatte sich mit einem Votum, das an Klarheit nichts vermissen liess, in familienpolitischen Themen gegen den Zeitgeist geäussert. Es geht um den Estrela-Bericht, der heute im Europäischen Parlament in Strassburg auf der Tagesordnung steht.

Zollitsch äusserte wörtlich: “Wir bitten die Abgeordneten des Europäischen Parlamentes dringend, diese Entschliessung abzulehnen.” Achtzehn Stunden später offenbart der Blick in die Medienlandschaft: Die wertvolle DBK-Stellungnahme wurde kaum aufgegriffen. Gibt man die entsprechenden Begriffe bei einer Suchmaschine ein, finden sich die meisten Treffer bei den von der DBK finanzierten Medien, bei unserem kath.net-Artikel sowie bei einigen aufmerksamen katholischen Bloggern.

Immerhin hat sich die Bildzeitung des in den nichtkirchlichen Medien ebenfalls stiefmütterlich behandelten Estrelas-Themas angenommen und berichtet am Montag über die originelle Aktion, je einen Schnuller, ein Kondom und ein informierendes Begleitschreiben an Abgeordnete zu versenden, um damit auf den Punkt zu bringen, in welchem Alter nach Vorstellung des “Estrela”-Berichtes in Zukunft schon mit der Sexualerziehung begonnen werden soll. Allerdings verwechselte “Bild” dabei die von der Facebookgruppe “Estrela No – Respect Subsidiarity” verantwortete Schnuller- und Kondom-Aktion mit dem offenen Brief, den die EU-Parlamentarier Marin Kastler und der bayrische Landtagsabgeordnete Alex Dorow mit grundsätzlicher gleicher Zielsetzung an den derzeitigen Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, geschrieben hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Hallo hier spricht mein Gehirn

    Eine Entdeckungsreise von der Zeugung bis zum Schulanfang Pressestimmen “Das Buch hilft auf wunderbar witzige […]

  • Angelus: Wach sein

    Erster Advent: Auf dem Petersplatz steht schon der Weihnachtsbaum, an der Krippe wird noch gewerkelt […]

  • Und du, wie bist du?

    Wie Pilatus, wie Simon von Zyrene, wie Maria? Quelle KathTube KathTube: Kreuzweg in voller Länge […]

  • Die Entdeckung einer verborgenen Welt

    Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren – die Entdeckung einer […]

  • Neuer Nuntius für die Schweiz

    Erzbischof Thomas Edward Gullickson wird Nuntius in der Schweiz Quelle Papst Franziskus hat heute Erzbischof […]