Die Schweiz liest UPDATE

Welttag des Buches 2013

stiftsbibliothekLiteratur (2011)

Im November 1995 erklärte die UNESCO auf Antrag von Spanien den 23. April zum Welttag des Buches und des Urheberrechts.

Mit dem Welttag des Buches und den damit verbundenen weltweiten Aktivitäten will die UNESCO Buch und Lesen fördern.

“Es gibt Bücher zu allen Themen, für jedes Publikum und zu allen Zeiten. Aber wir müssen sicherstellen, dass Bücher für jeden und überall zugänglich sind.”

Milagros del Corral, zuständiger Direktor der UNESCO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Aphorismus vom 26. Juli 2013 zenit.org

    Gott nimmt nicht die Lasten, sondern stärkt die Schultern Franz Grillparzer (1791-1872)

  • Vatikan

    Vatikan: Christlich-muslimischer Dialog mit französischen Imamen Eine Delegation französischer Imamen nimmt von 6. bis 8. […]

  • Das Schönste, was ich sah

    Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe Kurzbeschreibung Als Giovanni Segantini sich 1875 siebzehnjährig an der Akademie Brera […]

  • Vatikanische Museen

    Vatikanische Museen – 100 Meisterwerke, die man gesehen haben muss Rezension/Bestellung Dieser Band präsentiert in […]

  • Was geschieht bei einem Konsistorium?

    Konsistorium in Sankt Peter: Als Gast ist Benedikt XVI. dabei Was geschieht bei einem Konsistorium: […]