Ukraine

Wie steht es um die Beziehungen?

Enstanden aus den Katakomben:
Dramatisches Video: Kirche in Not

Der Apostolische Nuntius in Moskau sieht eine Verbesserung der Beziehungen zwischen russisch-orthodoxen Gläubigen und der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine. Das betonte Erzbischof Iwan Jurkowitsch, der bis 2011 noch Nuntius in dem osteuropäischen Land war, laut Interfax jetzt in einem Zeitungsinterview. Die Probleme, die es noch zu Beginn der 1990er Jahre gegeben habe, seien “in vielfacher Weise” gelöst worden, und es gebe heute “viele persönliche Kontakte” zwischen den Kirchen. Positiv hob der Nuntius die vielen gemischten Ehen in der Ukraine und auch in Weissrussland hervor: “Das bedeutet, dass normale Leute ziemlich selbstverständlich und ohne Probleme zusammenleben. Sie kennen die Qualitäten des anderen und haben keine Angst davor zu heiraten, bleiben aber dennoch ihrer eigenen Konfession treu”, so Jurkowitsch.

Der Moskauer Patriarch äusserte sich ebenfalls zum Verhältnis zwischen der russisch-orthodoxen und der mit Rom unierten Ostkirche in der Ukraine skeptisch. Reden und Taten der griechisch-katholischen Kirchenvertreter klafften oft weit auseinander, sagte Erzpriester Dimitry Sizonenko, Sekretär für Ökumene-Fragen beim Moskauer Patriarchat, gegenüber Interfax. Als Beispiel nannte er Uneinigkeiten zwischen beiden Kirchen hinsichtlich der Durchführung von Taufen in Gotteshäusern, die nicht beiderseitig anerkannt seien. Das Schisma habe eine “Wunde” gerissen, die bis heute “Heilung” brauche, so Sizonenko.

In der Ukraine gibt es drei orthodoxe Kirchen und eine mit Rom unierte griechisch-katholische Kirche. Bei den orthodoxen Kirchen sind zwei nicht von der Weltorthodoxie anerkannt und die dritte hingegen gehört dem Moskauer Patriarchat an.

interfax 07.02.2013 pr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Mysterium Fidei *UPDATE

    Enzyklika Seiner Heiligkeit Paul PP.VI. ‘Mysterium Fidei’ – Über die Lehre und den Kult der […]

  • Besuch in Rom

    Besuch der Schweizer Garde Schnupperwoche in Rom vom 02. bis 06. Oktober 2011 Hallo junger […]

  • Angelus 29. März 2020

    An diesem 5. Sonntag der Fastenzeit berichtet das Evangelium von der Auferweckung des Lazarus (vgl […]

  • Kinderschutz interdisziplinär

    Seminar an der Gregoriana: Kinderschutz interdisziplinär Quelle Die päpstliche Kinderschutzkommission richtet an der Universität Gregoriana […]

  • Musik in biblischer Zeit

    Erstmalig im deutschsprachigen Raum wird die faszinierende Entwicklung der Musik, ausgehend von den ältesten archäologischen […]