Asien/Libanon

Muslimische Medien würdigen das christliche Weihnachtsfest

Beirut, Fidesdienst, 3. Januar 2013

Den christlichen Feiern in der Weihnachtszeit im Libanon widmeten auch die der Hishbolla nahe stehenden muslimischen Medien des Landes ein besonders Augenmerk. Am 25. Dezember übertrug zum Beispiel Radio Al-Nour zur Geburt Christi eine Auswahl von Weihnachtsliedern. Der grösste TV-Kanal, der der schiitischen Bewegung besonders nahe steht, übertrug unterdessen zwischen den einzelnen Sendungen Weihnachtsglückwünsche an die Christen, während andere Informationsdienste von den Feierlichkeiten berichteten und dabei vor allem auch auf die Teilnahme von Vertretern der Hishbolla hinwiesen. Indes verteilte auch die iranische Botschaft in Beirut Glückwunschkarten zur “Geburt des Propheten Jesu, dem Sohn Mariens”.

“Die Aufmerksamkeit muslimischer Medien für die christlichen Weihnachtsfeiern”, so der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke, P. Paul Karam, zum Fidesdienst, “zeigt, dass im libanesischen Alltag gewöhnlicher Weise eine gegenseitige Teilnahme an den jeweiligen religiösen Festen üblich ist. Als ich klein war, noch vor dem Krieg, erinnere ich mich daran, dass meine Eltern zu unseren muslimischen Nachbarn gingen, wenn diese den Ramadan oder andere islamische Feste feierten, während diese während der Weihnachtszeit und an Ostern zu uns kamen. In diesen Tagen, kamen auch die Kinder der zwanzig syrischen muslimischen Flüchtlingsfamilien, die in unserem Stadtviertel untergebracht sind, zu uns in die Pfarrei, wo wir ihnen ebenso Weihnachtsgeschenke überreichten, wie wir dies auch mit christlichen Flüchtlingskindern taten”.

(GV) (Fidesdienst, 03/01/2013)

Quelle
Vatikan: Päpstliche Missionswerke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Worüber man in Rom wirklich spricht

    Die jetzt beginnende Weltsynode ist ein Paradebeispiel für eine selbstbezügliche Kirche. Bei allem Gerede schiebt […]

  • Heilige Messe zum 26. Weltjugendtag

    Madrid, Flugplatz Cuatro Vientos, Sonntag, 21. August 2011 Predigt von Papst Benedikt XVI.   Liebe junge […]

  • Gesucht: Gottes Barmherzigkeit

    Was das ist, wie man sie findet. Das Zeugnis eines chinesischen Häftlings aus Italien Quelle […]

  • Was heisst Abendland?

    Ein alter Ausdruck ist derzeit wieder als Schlagwort präsent. Woher kommt er? Wofür steht er? […]

  • Freisinger Dom

    Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach München, Altötting und Regensburg (9.-14. September 2006) – […]