Seliger Georg Häfner

Priester, Märtyrer

Letzter lebender Zeitzeuge: Priester Hermann Scheipers

Gedenktag Georg Häfner katholisch: 20. August

Name bedeutet: der Landmann (griech.)

* 19. Oktober 1900 in Würzburg in Bayern
† 20. August 1942 in Dachau in Bayern

Georg Häfner, Sohn einfacher, tief gläubiger Eltern, war Ministrant in der Kirche des Karmelitinnenklosters Himmelspforten in Würzburg und verspürte dort seine Berufung zum Priester.

Gymnasium und Studium ermöglichten ihm die Eltern unter grossen Anstrengungen; 1924 wurde er zum Priester ordiniert. 1934 wurde er Pfarrer in Oberschwarzach, ein eifriger Seelsorger und eigentlich unpolitischer Mensch. 1941 bat ein NS-Parteimitglied um die Sterbesakramente, die Häfner ihm spendete; am folgenden Sonntag wurde der Kircheneintritt des Verstorbenen ordnungsgemäss in der Kirche verkündet, daraufhin wurde Häfner Ende Oktober mit der Begründung, er habe die Bevölkerung aufgehetzt, von der Geheimen Staatspolizei verhaftet und Mitte Dezember ins KZ Dachau eingeliefert, wo er am Hunger starb.

Die Urne mit seiner Asche wurde 1982 auf dem Würzburger Friedhof beigesetzt, 1982 erhoben und in die Kiliansgruft der Neumünsterkirche in Würzburg übertragen.

Kanonisation: Das Seiligsprechungsverfahren ist seit 1986 im Gange. 2009 unterzeichnete Papst Benedikt XVI. das Dekret, das Georg Häfner als Märtyrer anerkennt. Am 15. Mai 2011 wurde er im Dom seiner Heimatstadt seliggesprochen.

Quelle
Georg Häfner
Häfner-EineEntscheidung
Bistum Würzburg
LangerApplaus für den neuen Seligen
Jahrhundertereignis Seligsprechung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papstbesuch in Irland

    Papstbesuch in Irland: “Gelegenheit, über Sünde und Zukunft der Kirche nachzudenken” Quelle Dublin, 17. August […]

  • Will Freiburg eine Kirchenspaltung?

    Der Botschaft Jesu sieht sich die katholische Kirche gegen jede Verweltlichung verpflichtet Ein Gastkommentar von […]

  • Kongregation für die Bischöfe

    Schreiben an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen Quelle Instruktion über die Diözesansynoden An die Vorsitzenden der […]

  • Sei kein Spiesser

    Für Christen gibt es nichts Moderneres als die Tradition Teil 3 Teil 2  Teil 1 […]

  • Guadalupe soll missionarische Impulse geben

    Mexiko – Gottesmutter von Guadalupe soll missionarische Impulse geben Quelle Mexikostadt, Fidesdienst, 13. Dezember 2018 […]