Vertrauliche vatikanische Dokumente in der ital. Presse

Es werden wohl noch weitere interne Dokumente aus dem Vatikan veröffentlicht

Vatikan, Radio Vatikan, 3. Juni 2012

Auch anderthalb Wochen nach der Verhaftung des päpstlichen Kammerdieners reisst die Veröffentlichung vertraulicher vatikanischer Dokumente in der italienischen Presse nicht ab.

Die Tageszeitung “La Repubblica” druckte in ihrer Sonntagsausgabe einen Beschwerdebrief von Kurienkardinal Raymond Burke an Kardinalstaatsekretär Tarcisio Bertone im Wortlaut. Zudem publizierte das Blatt zwei weisse Briefbögen, die angeblich jeweils die Unterschrift des päpstlichen Privatsekretärs Georg Gänswein zeigen sollen. Nach Angaben von “Repubblica” wurden der Redaktion die drei Dokumente von einer namentlich nicht genannten Quelle zusammen mit einem Begleitschreiben zugespielt.

In diesem teile sie mit, dass Dutzende weiterer solcher Dokumente in ihrem Besitz seien. Zu den Briefen des päpstlichen Privatsekretärs heisse es darin, man habe ihren Inhalt mit Rücksicht auf den Papst unkenntlich gemacht. (kna/repubblica)

Es werden wohl noch weitere interne Dokumente aus dem Vatikan veröffentlicht.

Das sagte Vatikansprecher Federico Lombardi in Mailand vor Journalisten. Er denke nicht, dass die Vatileaks-Affäre zu Ende sei, obwohl bereits eine Person in Untersuchungshaft sitzt. Derjenige, der die Dokumente besitzt, habe eine klare Strategie, so Lombardi. Diese Person, so Lombardi wörtlich, werde den Medien nur vereinzelt Dokumente weiterreichen. Der Sprecher des Papstes geht davon aus, dass die Person bereits alle Dokumente bei sich habe und nicht alles gleichzeitig weiterreichen werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Heilige Messen

    In Zusammenarbeit mit Pro Missa Tridentina Quelle  – Messortübersichten Es ist erfreulich zu sehen, dass […]

  • Das Universum mit den Augen des Glaubens betrachten

    Sternwarte: Das Universum mit den Augen des Glaubens betrachten Quelle Papst an Astrophysiker: Universum verstehen, […]

  • Vatikanreform

    Vatikanreform: Neue Aufgaben für Erzbischof Paglia Quelle Päpstliche Akademie für das Leben (englisch) Erzbischof Vincenzo Paglia […]

  • Lukas 12.53/Matthaeus 10.35/10.21

    “Falsches Geschlecht kann für Schwangere Katastrophe sein” Quelle Furchterregend Frauenrechtlerin Anne-Marie Rey will Abtreibungen wegen […]

  • 26. Welttag der Kranken, 11. Februar 2018

    Botschaft von Papst Franziskus zum 26. Welttag der Kranken, 2018  Quelle-Vatikan Welttag der Kranken Maria […]