Es geht um Evangelisierung
Es geht um Evangelisierung: Papst Leo empfängt Programmdirektor von EWTN Deutschland
Quelle
Martin Rothweiler – Wikipedia
Papst Leo bedauert, dass Evangelium mitunter “durch Partikularinteressen verzerrt” wird
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt – Dienstag, 18. November 2025
Der Gründer und Programmdirektor von EWTN Deutschland, Martin Rothweiler, konnte vor wenigen Tagen mit Papst Leo XIV. zusammentreffen. Hintergrund für die Begegnung am Rande der Generalaudienz am vergangenen Mittwoch war das 25-jährige Bestehen des katholischen Fernsehsenders im deutschsprachigen Raum, nachdem er rund zwei Jahrzehnte zuvor von der Ordensfrau Mutter Angelica in den USA gegründet worden war.
Rothweiler bat den Pontifex bei der kurzen persönlichen Begegnung, ein Bild von Mutter Angelica zu segnen, das nun im Kölner Studio aufgehängt ist. Er bedankte sich bei Leo für das Glückwunschtelegramm zur großen offiziellen Feier des 25-jährigen Bestehens im Oktober.
Damals hatte der Substitut des vatikanischen Staatssekretariats, Erzbischof Edgar Peña Parra, geschrieben: “Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des katholischen Fernsehsenders EWTN.TV übermittelt Seine Heiligkeit Papst Leo XIV. den Verantwortlichen und allen Mitarbeitern des Senders herzliche Glück- und Segenswünsche.”
Peña Parra betonte im Namen von Papst Leo außerdem: “Durch die Übertragung Heiliger Messen aus vielen Orten, von Glaubenszeugnissen, katechetischen Formaten, Gebeten und Dokumentationen ist EWTN.TV seit seiner Gründung für viele Menschen im deutschen Sprachraum zu einem wichtigen und verlässlichen Begleiter im Glaubensleben geworden.”
“Mit seinem weiten weltkirchlichen Horizont, der in vielen internationalen Beiträgen und nicht zuletzt durch die zahlreichen Übertragungen aus Rom erfahrbar wird, stärkt der Sender das Band der Einheit in der Kirche”, so das Telegramm weiter. “Dankbar für den vielfältigen und wertvollen Beitrag zur Evangelisierung schließt Papst Leo XIV. das weitere Wirken des Senders in sein Gebet mit ein und erteilt allen Verantwortlichen und Mitarbeitern wie auch den Zuschauern und Wohltätern von Herzen den Apostolischen Segen.”
Am Mittwoch fragte Rothweiler den Papst, was er sich für das Medienapostolat von EWTN im deutschsprachigen Raum wünsche. Der Pontifex sagte, die Kirche sei keine demokratische Institution. Vielmehr gehe es darum, zu evangelisieren und das Evangelium treu zu verkünden.
Im Anschluss an die Begegnung betonte Rothweiler: “Es war ein ganz besonderes Geschenk, anlässlich unseres Silberjubiläums […] Papst Leo persönlich begegnen und mit ihm sprechen zu dürfen. Er hat eine väterliche, liebevolle Ausstrahlung, ganz zugewandt und innerlich ruhend, wie man ihn von den Fernsehbildern kennt.”
“Mir war es ein besonderes Anliegen, dem Papst persönlich für seine ermutigenden Glückwünsche und seinen Dienst zu danken und im Namen aller unserer Mitarbeiter und Zuschauer unser beständiges Gebet für ihn und seinen Dienst zu versprechen”, erklärte Rothweiler.
Tags:
Katholische Nachrichten
Papst Leo XIV.
Martin Rothweiler
EWTN Deutschland
EWTN


Schreibe einen Kommentar