Italien: Premiere in Assisi

Erstmals in der Geschichte werden in der Fastenzeit 2026 die sterblichen Überreste des hl. Franz von Assisi (1226-2026) öffentlich zur Verehrung ausgestellt

Quelle
Hl. Franz von Assisi

Das wurde an diesem Samstag, dem Fest des Schutzpatrons Italiens, im umbrischen Städtchen Assisi angekündigt. “Zum ersten Mal in der Geschichte wird der Leib des heiligen Franziskus für alle sichtbar sein.” Anlass ist der 800. Todestag des “Poverello”, der nächstes Jahr begangen wird. Der Vatikan hat der Ausstellung der sterblichen Überreste des Heiligen offiziell zugestimmt.

Der hl. Franz ist in der Krypta der Unterkirche von “San Francesco” in Assisi begraben. Jedes Jahr besuchen Hunderttausende von Menschen sein Grab. Die Franziskaner erklärten am Samstag, die Ausstellung sei “eine tiefe Einladung zum Gebet und eine Gelegenheit, das Evangelium Christi zu sehen, das im Leben eines Menschen wie wir bis zum Äußersten gelebt worden ist”.

“Noch nie dagewesenes Ereignis”

Das “noch nie dagewesene Ereignis” ist für den Zeitraum vom 22.Februar bis zum 22. März angesetzt. Um jedem einen Moment der Ruhe zu gewährleisten, ist eine kostenlose Reservierung erforderlich. Einzelheiten dazu finden sich auf einer Internetseite.

vatican news – sk, 4. Oktober 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Italien
Heiliger Franziskus
Religiöse Orden
Fastenzeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel