Leo XIV.: Möge Ukraine trotz Kriegstragödie im Glauben treu sein
Papst Leo hat um die Fürsprache eines neuen ukrainischen Seligen gebeten, “damit das geliebte ukrainische Volk trotz der Kriegstragödie mit Standhaftigkeit im Glauben und in der Hoffnung verharren kann”. Der Märtyrerpriester Peter Paul Oros, auf den sich der Papst bezog, wurde am selben Tag in Bilky in der Ukraine selig gesprochen
Quelle
Neuer Podcast: Spurensuche – Ukraine – Vatican News
Der aus der Eparchie Mukatschewo stammende Geistliche wurde 1953 aus Glaubenshass ermordet, führte der Papst aus. Er würdigte die Standhaftigkeit des griechisch-katholischen Priesters, der mit 38 Jahren starb: “Als die griechisch-katholische Kirche verboten wurde, blieb er dem Nachfolger Petri treu und übte seinen Dienst mutig im Verborgenen aus, obwohl er sich der Risiken bewusst war”, so Leo. Die Seligsprechungszeremonie in der 8.000 Einwohner zählenden westukrainischen Gemeinde Bilky leitet der polnische Kardinal Grzegorz Ryś, Erzbischof von Łódź.
Peter Oros wurde am 14. Juli 1917 im ungarischen Dorf Bir in eine Familie aus Transkarpatien (Ukraine) geboren, dem Gebiet, in das sein Vater Ivan, ein griechisch-katholischer Priester, entsandt worden war, um seinen Dienst auszuüben. Im Alter von neun Jahren starb seine Mutter und er wurde von der Familie eines anderen griechisch-katholischen Priesters in der Ukraine aufgenommen. 1942 wurde er zum Priester der Diözese Mukatschewo geweiht.
Der Priester übte sein Amt zu einer Zeit aus, als das Sowjetregime versuchte, die griechisch-katholische Kirche zu unterdrücken. Nach 1949, als pastorale Aktivitäten verboten und alle griechisch-katholischen Gotteshäuser geschlossen wurden, arbeitete er im Verborgenen. Am 27. August 1953 wurde Oros im Dorf Zarichchia vor den Augen seiner Gläubigen von einem Geheimdienstagenten ermordet. Am 5. August 2022 unterzeichnete Papst Franziskus das Dekret zur Anerkennung des Martyriums des Priesters.
vatican news – gs, 27. September 2025
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Themen
Schreibe einen Kommentar