Vatikan: Arbeitspapier zur Weltsynode kommt am 9. Juli

Das “Instrumentum laboris”, das Arbeitspapier für die zweite und letzte Versammlung der Welt-Bischofssynode im Vatikan über Synodalität, ist fertig. Das Papier fasst Ergebnisse des ersten Teils zusammen und ist die Arbeitsgrundlage des zweiten Treffens im Oktober. Vorgestellt wird der Text kommenden Dienstag (9.7.) bei einer Pressekonferenz im Vatikan. Dies gab das vatikanische Presseamt diesen Mittwoch bekannt

Quelle
Woelki: „Alle sind aufgerufen, ganz neu missionarisch Kirche zu sein“ | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Das Instrumentum laboris stellen die Kardinäle Mario Grech und Jean-Claude Hollerich gemeinsam mit den Sonder-Synodensekretären Riccardo Battocchio und Giacomo Costa vor. Die Pressekonferenz wird von Vatican News auch im Originalton im Livestream übertragen: https://www.youtube.com/c/VaticanNews.

Vom 4. bis 27. Oktober tagen beim zweiten Teil der Synode unter dem Vorsitz von Papst Franziskus im Vatikan rund 375 Bischöfe, Priestern und Laien aus allen Erdteilen. Die Weltsynode steht unter dem Motto “Für eine Synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung”.

Formulierungen aus dem Arbeitspapier werden üblicherweise nicht unmittelbar im Abschlusstext einer Synode übernommen. Dennoch hat das Papier oft erheblichen Einfluss auf die Struktur und den Verlauf der Debatte.

vatican news/kap – sst, 3. Juli 2024

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Synode
Synodalität
Vatikan
Papst Franziskus
Katholische Kirche
Instrumentum Laboris
Pressekonferenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • “Zeit zum Aufstehen”

    Aktion stellt Kernaussagen des christlichen Glaubens in den Mittelpunkt Karin Maria Fenbert, Geschäftsführerin von Kirche in […]

  • Talk Abt Peter von Sury

    Peter von Sury, Abt des Benediktiner­klosters Mariastein, hat seinen Rücktritt eingereicht. Die Demission erfolgt altershalber

  • Audienz und Mittagessen von Papst Benedikt XVI.

     Synodenväter und Bischöfe, die noch am Zweiten Vatikanischen Konzil teilgenommen hatten Vatikanstadt, 12. Oktober 2012, […]

  • Donnerstag, 2. Fastenwoche

    Evangelium nach Lukas 16,19-31 Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und […]

  • Wort und Schöpfung

    Wie Gott sich dem Menschen zeigt Meditationen von Kardinal Ravasi während der geistlichen Exerzitien der […]