Das Geschenk der Gnade

Gnade ist mehr als Mitleid oder Vergebung. Letztlich löst sie all unsere Probleme – das zeigt Andy Stanley in diesem erfrischenden Buch auf eindrückliche Art und Weise

Einfach unwiderstehlich – Andy Stanley (fontis-shop.ch)
Das Ende der Rastlosigkeit – John Mark Comer (fontis-shop.ch)

Gnade ist mehr als Mitleid oder Vergebung. Letztlich löst sie all unsere Probleme – das zeigt Andy Stanley in diesem erfrischenden Buch auf eindrückliche Art und Weise.
Der Autor folgt der Spur der Gnade durch die Bibel hindurch. Es wird deutlich, dass wir es bereits in der Schöpfungsgeschichte mit einem gnädigen Gott zu tun haben – nicht erst im Neuen Testament.

Stanleys wohltuende Einsichten und seine überraschende Auslegung teils bekannter Geschichten werden garantiert einige Aha-Erlebnisse bescheren.
Ein Buch, das man immer und immer wieder lesen und neu auf sich wirken lassen kann!

Rezension amazon (7)

Das Geschenk der Gnade

Herausgeber ‏ : ‎ SCM R. Brockhaus; 1., Edition (21. Juni 2011)
Autor: Andy Stanley
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3417264421

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Jesus und Gender – Kinderbuch

    Der wandelnde Zeitgeist und Transgender Ideologie, der anfängt die Gedanken und Anschauungen unserer Kinder zu […]

  • Vatikan

    Konferenz gegen Menschenhandel geht zu Ende “Die Europäische Union hat die weltweit fortgeschrittenste Gesetzgebung gegen […]

  • Haiti

    Haiti: Zwischen Staatskollaps und umstrittenem Verfassungsentwurf Quelle Haiti: Humanitäre Lage weiter katastrophal – Vatican News […]

  • Die Kraft Afrikas

    Warum der Kontinent noch nicht verloren ist Kurzbeschreibung Während andere einst zur “Dritten Welt” gehörende […]

  • Vatikan fällt positives Urteil zu Genovese-Visionen

    Das vatikanische Glaubensdikasterium hat die Visionen des Italieners Gioacchino Genovese als konform mit der kirchlichen […]