Die Bibelstelle 1 Joh 4,1ff lautet

Geliebte, traut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgezogen

Kardinal Müller: “Für die Häretiker und Globalisten galt kein päpstliches Schweigegebot”
Der Geist der Wahrheit und der Geist des Irrtums
Unterscheidung der Geister
Hl. Geist (68)

*Die Bibelstelle 1 Joh 4,1ff lautet (Einheitsübersetzung 2016): 1 Geliebte, traut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgezogen.
2 Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesus Christus bekennt als im Fleisch gekommen, ist aus Gott
3 und jeder Geist, der Jesus nicht bekennt, ist nicht aus Gott. Das ist der Geist des Antichrists, über den ihr gehört habt, dass er kommt. Jetzt ist er schon in der Welt.
4 Ihr aber, meine Kinder, seid aus Gott und habt die falschen Propheten besiegt; denn Er, der in euch ist, ist größer als jener, der in der Welt ist.
5 Sie sind aus der Welt; deshalb sprechen sie, wie die Welt spricht, und die Welt hört auf sie.
6 Wir aber sind aus Gott. Wer Gott erkennt, hört auf uns; wer nicht aus Gott ist, hört nicht auf uns. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 2. August – Fest der Vergebung

    2. August: Das Fest der Vergebung von Assisi Quelle Achte Jahrhundertfeier der Vergebung von Assisi […]

  • Haltet Kurs!

    Trotz dieser Stimmungsmache standen unfassbar viele Menschen auf, die sich nicht beirren liessen Kath.net-Exklusivinterview mit […]

  • Die schönsten Weihnachtsgeschichten

    Die schönsten Weihnachtsgeschichten: Neu gelesen und interpretiert Rezension: Vom Feingehalt weihnachtlicher Geschichten Was macht eine […]

  • Die vergessene Wallfahrt

    100.000 Pilger in Aachen – aber die ebenso wichtigen Reliquien von Kornelimünster werden leider oft […]

  • Die Ausweitung unseres Begriffs der Vernunft

    Kardinal Gerhard Müller sprach im Domforum über die „Regensburger Rede“ Benedikts XVI. und ihre Bedeutung […]