Psychologie der Massen

GUSTAVE LE BON (1841-1931) Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe

Gott suchen in der Krise – Glaube und Corona
‘Ich sehe Wiederholungen’

GUSTAVE LE BON (1841-1931) Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der ‘Massenpsychologie’. Sein berühmtes Werk ‘Psychologie der Massen’ übte einen nachhaltigen Einfluss in der Wissenschaft und praktischen Politik aus. Dieses Grundlagenwerk der Sozialpsychologie beeinflusste nicht nur Siegmund Freud (‘Die Massenpsychologie und die Ich-Analyse’), sondern wurde auch von Politikern und Diktatoren des 20. Jahrhunderts für die Ausarbeitung ihrer Propagandatechniken benutzt.

Rezension amazon (3871)

Psychologie der Massen

Autor: Gustave le Bon
Herausgeber ‏ : ‎ Nikol (1. April 2009)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3868200266

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 4. Sonntag in der Osterzeit

    4. Sonntag in der Osterzeit – Weltgebetstag für geistliche Berufe Quelle Menschen erheben Anspruch auf […]

  • Eröffnungsmesse zur Synode

    Eröffnungsmesse zur Synode: Ehe ist keine Utopie Quelle Familiensynode 4. – 25. Oktober 2015 Vatikan: […]

  • Wie Quasimodo aus der Asche

    2019 zerstörte ein wahres Höllenfeuer die weltberühmte Pariser Kathedrale Notre-Dame, nun wird sie in einer […]

  • Papst Tweet

    Zusammen bleiben als grösste Herausforderung Quelle Papst Tweet: Offiziell “Das ist die Herausforderung für christliche […]

  • 32 neue Schweizergardisten

    Vatikan: Am 6. Mai schwören 32 neue Schweizergardisten auf den Papst Quelle Papst Franziskus hat […]