Frankreich: Bischöfe gegen Eugenik

Diskussion um “Designerbabys”

Radio Vatikan, 12.02.2011

Die Diskussionen in Frankreich nach der Geburt des ersten sogenannten “Designerbabys” gehen weiter: Nachdem die Bischöfe die zweckgebundene in-Vitro-Zeugung eines Kindes kritisiert hatten, wurde die Kirche von Politikern und Wissenschaftlern als “rückständig” bezeichnet. Der für Bioethik zuständige Bischof Pierre d’Ornellas verteidigt die katholische Kirche im Interview mit Radio Vatikan: Die Kirche verfolge immer ein Ziel: das Leben eines jeden Menschen zu verteidigen.

Schwächere Menschen zur Heilung anderer zu benutzen, verstösst gegen die Würde des Menschen. Ein Kind nur für eine Behandlung zu zeugen, zollt seiner Würde nicht den nötigen Respekt. Was wird das Kind dazu sagen, wenn es erfährt, dass es nur ein “Medikamentenbaby” ist?”

Die Kirche will nicht gegen die Forschung an sich sein. Sie warnt aber vor den Konsequenzen der Eugenik, sagt Bischof d´Ornellas.

“Einen Bruder aus humanitären Beweggründen heilen zu wollen, ehrt den Menschen. Viele weihen ihr Leben für diesen Dienst! Es gehört zur Pflicht der Gesellschaft, das Leid der Eltern zu begleiten, die ein schwerkrankes Kind haben. Wir verstehen ihre Ängste und ihre Hoffnungen auf die Medizin. Die vorrangigen Interessen des Kindes zu missachten, ist für eine Gesellschaft gefährlich, wie es in der Internationalen Konvention über die Rechte des Kindes heisst. Wir ermutigen die Forschung dazu, stattdessen immer mehr geeignete Therapien zu finden.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 100 Jahre “Speckpater”

    Ein Leben für die Armen Quelle: Informationen In Königstein: Ein Gedenktag für den Speckpater, 20. […]

  • Der Himmel hat sich aufgetan

    Lieder von Trost und Freude (superillu-shop.de) Lieder Von Trost Und Freude – Franz Pfarrer Brei […]

  • Berufen für eine zerrissene Welt

    Vor zweihundert Jahren empfing Jean-Baptiste-Marie Vianney die Priesterweihe Vor zweihundert Jahren empfing Jean-Baptiste-Marie Vianney die […]

  • Enzyklika ‘Mater et Magistra’

    Enzyklika ‘Mater et Magistra’ von Papst Johannes PP. XXIII. Quelle/Vollständiges Dokument Enzyklika ‘Mater et Magistra’ […]

  • Die Bergpredigt

    Die Bergpredigt: Evangelium nach Matthäus Kapitel 5-7 »Was ist nur los mit der Menschheit, dass […]