Monat Mai – Gebet des Rosenkranzes für den Frieden

Beten wir den Rosenkranz für den Frieden, wie es Maria in Fatima gefordert hat

Morgen, am 8. Mai, wird die “Supplica” zu Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz von Pompeji gebetet.

Zenit.org,  7. Mai 2017, Anita Bourdin

Quelle
Seliger Bartolo Longo
Unsere Liebe Frau von Pompeji

Nach dem Gebet des Regina Caeli rief Papst Franziskus am Sonntag, dem 7. Mai, die Gläubigen dazu auf, „in diesem Monat Mai“ den Rosenkranz für den Frieden zu beten, wie es die Jungfrau in Fatima gefordert hat.

Wie der Papst erinnerte, wird am Montag, dem 8. Mai, das Bittgebet zu Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz von Pompeji gebetet. “Morgen werden wir die ‚Supplica’‪‪ an Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz von Pompeji richten; in diesem Monat Mai beten wir den Rosenkranz insbesondere für den Frieden“, sagte er.

“Ich fordere euch auf: Beten wir den Rosenkranz für den Frieden, wie es die Jungfrau in Fatima gefordert hat, wohin ich mich in wenigen Tagen auf Pilgerreise begeben werde zum Anlass des 100. Jahrestages der ersten Erscheinung“, fuhr er fort. (pdm)

Eine Antwort auf Monat Mai – Gebet des Rosenkranzes für den Frieden

  • Veronika Steininger:

    Bei uns in der OÖ. Pfarre Kopfing wird die Supplica gebetet. Und heuer im Oktober wird bei uns das große Mysterienspiel “Der Advokat Gottes” aufgeführt. Über 40 Darsteller werden das Leben des Sel. Bartolo Longo aufführen. Eine unglaublich große Ehre. Seit März wird schon geprobt.
    Nachdem bei uns die Pompejsche Novene sehr verbreitet ist und es auch Zeugnisse von ihrer Wirksamkeit gibt, möchten wir auch das Leben und Wirken des Sel. Bartolo Longo – des Rosenkranzbruders- bekannt machen. Weit über die OÖ Grenzen hinaus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Wie man unsere Zivilisation wieder aufbaut

    Wie man unsere Zivilisation wieder aufbaut, wenn man sich mit seiner Zeitmaschine verfahren hat: Der […]

  • St. Peter Mistail

    Die Klosterkirche Mistail und ihre Geschichte Quelle St. Peter Mistail – Wikipedia Antenne – Rettung […]

  • Gebet für die Familiensynode

    Begleiten Sie die Bischofsversammlung im Herbst im Gebet Quelle Anlässlich der Familiensynode im Oktober in […]

  • Fragen an mich –

    Papst Benedikt gibt persönliche Antworten Zum Geburtstag des Heiligen Vaters am 16. April 2012, eine […]

  • 7. September 2024 – Papua-Neuguinea

    Apostolische Reise nach Papua-Neuguinea: Begegnung mit Vertretern der Regierung, der Zivilgesellschaft und dem Diplomatischen Korps […]