Papst an Trump

Papst an Trump: Weitsicht und die Fähigkeit zur Einheit

Quelle
Einseitige Berichterstattung
Nach Trump-Vereidigung: “Vatikan hat jetzt doppelte Rolle”

Weitsicht und besondere Aufmerksamkeit für die Menschen in Not wünscht der Papst dem 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Menschheit sei aktuell „durch schwere humanitäre Krisen bedrängt“, schreibt Franziskus in einem Glückwunschschreiben anlässlich der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump am Freitag. Vor diesem Hintergrund brauche es „weitsichtige und vereinte politische Antworten“. Für die Ausübung seines neuen Amtes wünsche er Trump „Weisheit und Stärke“, so der Papst.

Sorge für Arme und Flüchtlinge

Er selbst bete dafür, dass die Entscheidungen des neuen Amtsinhabers „durch die reichen geistlichen und jenen ethischen Werte geleitet werden, die die Geschichte des amerikanischen Volkes und die Hingabe Ihrer Nation an den Fortschritt von Menschenwürde und Freiheit weltweit bestimmt haben“, so Franziskus wörtlich. Zudem wünscht der Papst Donald Trump, dass Amerika unter dessen Führung „weiterhin allem voran an der Sorge für die Armen, Ausgestossenen und Hilfsbedürftigen gemessen werde, die wie Lazarus vor eurer Tür stehen“. Der Brief schliesst mit einem Wunsch für Frieden, Eintracht und Wohlstand des amerikanischen Volkes einschliesslich des neuen Präsidenten und dessen Familie.

rv 21.01.2017 pr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Christmette

    Christmette: Gott ist in unser Kleinsein verliebt Quelle KathTube: Predigt  Papst Franziskus Christmette 2014 Tausende […]

  • Von Summorum Pontificum zu Traditionis Custodes

    Von Summorum Pontificum zu Traditionis Custodes – oder vom Naturpark zum Zoo *UPDATE Quelle 19. […]

  • Deutschland/Frankreich

    Bestürzung über Flugzeug-Absturz Quelle Mit “grosser Bestürzung und tiefem Schmerz” haben die deutschen Bischöfe am […]

  • Unser zivilisatorischer Fortschritt

    “Wir Christen müssen die Dinge machen, sonst machen es die anderen – aber anders”. Die […]

  • Ein Mann des Ausgleichs

    Früherer Jesuiten-General Peter-Hans Kolvenbach gestorben Quelle Ein Mann des Ausgleichs 27.11.2016 Er war der erste […]