Unesco-Resolution zu Jerusalem

Patriarch von Venedig bestürzt über Unesco-Resolution

Quelle

Auch der Patriarch von Venedig ist bestürzt über die jüngste Unesco-Resolution zu Jerusalem. „Immer, wenn man die Geschichte und Kultur eines Volkes und einer Gemeinschaft leugnet oder nicht anerkennt, tut man etwas Schwerwiegendes.“ Das schreibt Erzbischof Francesco Moraglia in einem Brief an den Oberrabbiner von Venedig, Scialom Bahbout. Die Unesco hatte letzte Woche in einer Resolution den Jerusalemer Tempelberg einseitig nur als muslimische Heilige Stätte bezeichnet und jede Beziehung zum Judentum (und übrigens auch zum Christentum) mit Schweigen übergangen.

Von einer „überraschenden“ Resolution spricht der Patriarch in dem Schreiben, das Radio Vatikan vorliegt. Jerusalem brauche „politische und kulturelle Gesten des Friedens und der Entspannung“, um „jedem möglichen Konflikt die Legitimation zu entziehen“. Er wünsche sich von der internationalen Gemeinschaft „politische Weisheit, Gleichgewicht und Weitsicht“, so Moraglia weiter.

rv 24.10.2016 sk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kath. Familie leben bedeutet, dem Zeitgeist widerstehen

    P. Heinrich Walter (Schönstatt-Bewegung) bei der Bischofssynode im Vatikan Vatikanstadt, 15. Oktober 2012, zenit.org In […]

  • Betet für Boko Haram!

    Eindrücke aus Nigeria     NOVENE An den Friedensfürsten Quelle Fides Dienst Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Heinrich (CDU) […]

  • Österreich

    Wirtschaft denken mit Papst Benedikt Josef Ratzinger/Papst Benedikt XVI,-Stiftung Die Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung […]

  • 14. Sonntag im Jahreskreis

    Evangelium nach Lukas 10,1-12.17-20 Impuls zum 14. Sonntag im Jahreskreis Danach suchte der Herr zweiundsiebzig […]

  • Katholisch – Wissen aus erster Hand

    Die im CMZ-Verlag konzipierte und leicht verständliche Einführung in die Welt des katholischen Glaubens wird […]