19. September 1846 – 170 Jahre La Salette

Die Erscheinung unserer Mutter auf dem Berg von La Salette ist keine neue Lehre, sondern eine neue Gnade

maria_salettemaria_salette5Salettiner Schweiz – Quelle
Die Marien-Erscheinung von La Salette – Heiligen-Lexikon
170 Jahre La Salette
Vatikan, 4. Mai 2000 – Addresss of the Holy Father John Paul II to the Missionaries of our Lady of La Salette

“Die Erscheinung unserer Mutter auf dem Berg von La Salette ist keine neue Lehre, sondern eine neue Gnade. Sie ist die Offenbarung der Liebe und des Mitleids, die es für uns im Himmel gibt.” So drückte sich 1854 Mgr. Ullathorne, Bischof von Birmingham in England, aus. Er stellte damit die untergeordnete Rolle jeder Erscheinung und ihre Bedeutung in der Geschichte unseres Heils fest.

La Salette ist keine neue Lehre.

Es ist ein neuer Schwung, hin zu den Grundlagen des Glaubens, eiune Begegnung, die nicht verpasst werden darf, eine Gnade, auf die dringend eingegangen werden sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 1.5.2020 Papst Franziskus-Frühmesse

    Vatikan: Frühmesse in der Kapelle der Casa Santa Marta Papst Franziskus: So kämpft man mit […]

  • Heilige Messe zur Eröffnung der Bischofssynode

    Ernennung des Hl.  Johannes von Avila und der Hl. Hildegard von Bingen Predigt von Papst […]

  • Franziskus als barmherziger Missionar

    Komiker Benigni: Franziskus als barmherziger Missionar Quelle Es war eine ungewöhnliche Buchpräsentation des ersten Werkes […]

  • Danke Benedikt

    Die Schönheit des Papsttums Neues Buch von Hans Langendörfer SJ München, 13. März 2013, zenit.org, […]

  • Ukraine

    Ukraine: Russland hat 1,3 Milliarden US-Dollar für Bomben ausgegeben Quelle Türkei: Bartholomaios: “Welt ohne Krieg […]