Weihe an Maria für alle Familien der Erde
Weihegebet
O Jungfrau der Zärtlichkeit!
Gott hat dich unter allen Frauen auserwählt,
um seinem vielgeliebten Sohn eine Mutter zu geben.
O Jesus, sanft und demütig von Herzen,
Du hast durch Deine heilige Gegenwart den schönsten Tabernakel
der Erde, den Schoss Marias geweiht.
“Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt”
Durch das Geschenk Deines Lebens, hast Du uns auch Deine Mutter gegeben.
Durch sie gelangen wir schneller zu Dir.
O Maria, ohne Sünde empfangen,
bitte für uns, die wir zu Dir unsere Zuflucht nehmen.
Heute, weihen wir uns Du selige Jungfrau Maria,
Deinem schmerzhaften und unbefleckten Herzen.
Beschütze in Deinem reinen und jungfräulichen Herzen
die verlorenen Kinder in dieser Welt der Sünde.
Erbarme Dich aller Mütter, die in
Deinem schmerzhaften Herzen Zuflucht suchen.
O gesegnete Mutter und Jungfrau, die Du die Passion und den Tod
Deines göttlichen Sohnes Jesusu Christus mitgelitten hast, vernimm unser Flehen,
führe zu Deinem schmerzhaften und unbefleckten Herzen
alle verirrten Kinder, versammle alle zerstreuten Familien,
damit von Deinem strahlenden Herzen, die menschliche Familie wieder erstehe,
wie es die Deinige auf der Erde war, Jesus, Maria, Joseph, die drei vereinten Herzen.
Weihe
Heute weihe ich (Namen des Betenden) mich und meine Kinder (1, 2, 3 etc.) und meine ganze Familie
dem schmerzhaften und unbefleckten Herzen Marias;
ich weihe ebenfalls alle Familien der Erde,
Amen.
Ganz Dein, Maria. †††
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Steyler Missionare haben neuen Generaloberen aus Brasilien – Vatican News
-
‘Das Recht auf Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht’
4. Jahrestag der Entführung der Erzbischöfe Mor Gregorios Yohanna Ibrahim und Paul Yazigi Quelle Freilassung […]
-
Medienanfragen betreffend die Bischofsnachfolge
Bistum Chur – Medienanfragen betreffend die Bischofsnachfolge Quelle Bistum Chur (394) ‘Kirchlicher Moralismus ist ein […]
-
Der Bundestag debattiert über die Zukunft der “Sterbebegleitung” – Eindrücke und Anmerkungen. Von Stefan Rehder […]
-
2. Fastensonntag B (25.02.2018) Quelle L1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18; L2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 Josef […]
Schreibe einen Kommentar