Ulrich Richental: Chronik des Konzils zu Konstanz: 1414-1418

Es war die grösste politische Zusammenkunft des Mittelalters

Chronik KonzilAls am 6. Juli 1415 Jan Hus auf dem Scheiterhaufen verbrannte, tagte das Konzil von Konstanz bereits acht Monate, drei weitere Jahre sollte es noch dauern: Vier Jahre lang, vom November 1414 bis zum April 1418, verhandelten Kardinäle und Äbte, Fürsten und Diplomaten mit König und Papst in der kleinen Stadt am Bodensee. Zeitweise sollen bis zu 70.000 Gäste in Konstanz gewesen sein. Es war die grösste politische Zusammenkunft des Mittelalters, eine einzigartige Veranstaltung, in der sich alle Konfliktlinien der Zeit spiegelten. Einzigartig ist das Konzil in der Erinnerung bis heute aber auch, weil es durch den Konstanzer Bürger Ulrich Richental in seiner unvergleichlichen Chronik so anschaulich und reichhaltig festgehalten wurde. Erstmals seit 50 Jahren wird diese Chronik hier in einem hervorragenden Faksimile zugänglich gemacht. Wer das Alltagsleben, Kirche und Politik des Spätmittelalters sehen will: Lebensnaher als in dieser Bilderchronik geht es nicht! (2015-08-05)

Über den Autor

Jürgen Klöckler ist Privatdozent für Neue Geschichte und leitet das Stadtarchiv Konstanz.

Rezension Amazon

Ulrich Richental: Chronik des Konzils zu Konstanz: 1414-1418

Konzilstadt Konstanz
Gebundene Ausgabe: 324 Seiten
Verlag: Theiss, Konrad; Auflage: Sonderausgabe 2015 (19. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3806232334

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Europa:Vatikan macht Front

    Gegen Diskriminierung von Christen: Ansprache von Kardinal Bertone ASTANA, Kasachstan, 2. Dezember 2010 zenit.org Vatikanstaatssekretär Tarcisio […]

  • Die grosse Bibel für Kinder

    ‘Die biblischen Geschichten sind klar und verständlich nacherzählt und einprägsam und liebevoll illustriert’ Rezension: Ausgezeichnet […]

  • Chiles Bischöfe kündigen Aufklärung von Missbrauch an

    Chiles katholische Bischöfe bitten für die Missbrauchsfälle in ihrem Land um Vergebung und haben geschlossen […]

  • Westafrika droht das gleiche Schicksal wie dem Nordirak

    Terrorgruppen “Islamischer Staat” und “Boko Haram” arbeiten zusammen Quelle Abuja/Yaounda, kath.net/idea, 12. September 2014 Teilen […]

  • Vatikan

    Vatikan: Ostern kann trotz Coronavirus-Krise nicht verschoben werden Quelle Vatikan: Keine Verschiebung von Ostern trotz […]