Deutschland

D: Christen, Juden und Muslime helfen gemeinsam Flüchtlingen

Quelle

Christen, Juden und Muslime wollen mit einem neuen Projekt Flüchtlinge unterstützen. Das Projekt „Weisst du, wer ich bin?“ ist eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, dem Zentralrat der Juden, dem Zentralrat der Muslime in Deutschland, der Türkisch-Islamischen Union, dem Verband der Islamischen Kulturzentren und dem Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland, wie es in einer Pressemitteilung heisst. Muslimische, christliche und jüdische Gemeinden und Einrichtungen sollen dazu ermutigt werden, im Bereich der Flüchtlingshilfe und des Dialogs mit Flüchtlingen zusammenzuarbeiten und Einzelprojekte zur Flüchtlingshilfe und –integration durchzuführen.

Die Zusammenarbeit der Religionen habe für die Integration von Flüchtlingen eine wichtige Bedeutung. Die Projektträger sind überzeugt, dass das friedliche Zusammenleben der Religionen in Deutschland und die Integration neu Hinzukommender gestärkt werde, indem Gemeinden und Einrichtungen im Bereich der Flüchtlingshilfe zusammenarbeiten. Das Projekt wird vom Bundesministerium unterstützt und stellt den Trägern Gelder für die Förderung von Einzelprojekten zur Verfügung. Bis zu 15.000 Euro können interreligiöse Projekte erhalten. Startschuss für die Bewerbungen von Einzelprojekten ist die Auftaktveranstaltung am 31. Mai 2016.

pm 24.05.2016 mk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Tagungsdokumente zur Theologie der Familie veröffentlicht

    Es war eine Tagung zum Thema Theologie und Familie, die viel Aufsehen erregt hat Quelle […]

  • Weltwassertag

    Weltwassertag: Blaues Gold sorgt für dramatische Fehlentwicklung Quelle Papst zum Weltwassertag: Grundlegendes Menschenrecht respektieren Weltwassertag: […]

  • Das Welterbe

    Die vollständige, von der UNESCO autorisierte Darstellung der aussergewöhnlichsten Stätten unserer Erde Kurzbeschreibung Das Tadj […]

  • Die Anwesenheit des Heiligen

    Auch mitten in unserer säkularisierten, „entzauberten“ Welt bricht sich das Heilige Bahn, ist seine Gegenwart […]

  • Nigeria: Das Übel der Boko Haram

    Erzbischof Ignatius Kaigama von Jos (56) ist einer der sichtbarsten und mutigsten kirchlichen Würdenträger des […]