“Käselaib der Vergebung” für den Papst
Papst Franziskus wird einen Ex-Häftling bei seiner Generalaudienz treffen
Quelle
Gemeinschaft Papst Johannes XXIII.
Ein Ex-Strafgefangener wird dem Papst bei der Generalaudienz am Mittwoch einen “Käselaib der Vergebung“ überreichen. Das meldet die italienische bischöfliche Nachrichtenagentur sir.
Antonello Guadagni hatte im Gefängnis mit der katholischen Gemeinschaft “Papa Giovanni XXIII” einen Weg zur Wiedereingliederung beschritten. Der Käsemeister kommt mit 200 weiteren Gefangenen und freiwilligen Helfern zur Audienz. “Es ist ein guter Käse, gemacht von Menschen, die Böses getan haben. Das heisst, auch wer Böses getan hat, kann Gutes machen”, erklärt ein Sprecher der Gemeinschaft das Prinzip des Wiedereingliederungs-Weges, der gute Erfolge vorweist. Die Rückfallquote bei Ex-Gefangenen liege allgemein bei 75 Prozent, demgegenüber begehen nur zehn Prozent aller Häftlinge, die von “Papa Giovanni XXIII“ betreut wurden, nach ihrer Entlassung neuerlich ein Verbrechen.
Papst Franziskus hatte mehrmals seine Vorstellungen über humanen Strafvollzug und Prävention skizziert. Zuletzt hatte er bei seiner Mexikoreise in einem grossen Gefängnis in Ciudad Juarez darüber gesprochen und den Häftlingen erklärt, Wiedereingliederung oder Rehabilitierung beginne mit der Schaffung eines “Systems sozialer Gesundheit”.
sir 23.02.2016 gs
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Evangelium nach Johannes 11,45-56 Viele der Juden, die zu Maria gekommen waren und gesehen hatten, […]
-
Hochfest der Gottesmutter Maria
Neujahr und Weltfriedenstag: Evangelium nach Lukas 2,16-21 So eilten sie hin und fanden Maria und […]
-
Die geheimnisvolle Entstehungsgeschichte des Gebets zum Erzengel Michael Quelle Ansprache von Papst Franziskus – Segnung […]
-
Terror und Verwüstung in Ninive
Maronitischer Patriarch Rai mahnt irakische Dschihadisten zum Dialog Ninive: Wikipedia – Kardinal Marx ruft zur […]
-
Die heilige Eucharistie als Geschenk Gottes
Die heilige Eucharistie als Geschenk Gottes – Fronleichnam A (11.06.2020) Quelle L1: Dtn 8,2-3.14b-16a; L2: […]
Schreibe einen Kommentar