Italien: Pater Pio kommt nach Rom
Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen werden an diesem Mittwoch die sterblichen Überreste des italienischen Volksheiligen Pater Pio nach Rom überführt
Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen werden an diesem Mittwoch die sterblichen Überreste des italienischen Volksheiligen Pater Pio nach Rom überführt. Der Transport von seinem Grab im süditalienischen San Giovanni Rotondo wird laut dem italienischen Fernsehen von zwei Polizeieskorten begleitet. Die sterblichen Überreste des Kapuziners, der unter anderem durch blutende Wundmale bekannt wurde, werden am Nachmittag in der römischen Basilika San Lorenzo fuori le Mura erwartet.
Zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit werden die sterblichen Überreste Pios gemeinsam mit denen des ebenfalls heiligen Kapuziners Leopold Mandic (1866-1942) zur Verehrung in Rom gezeigt. Am Freitag gelangen sie in Form einer feierlichen Prozession in den Petersdom. Papst Franziskus hatte um die leihweise Zurverfügungstellung der Reliquien der beiden Heiligen gebeten, weil sie exemplarische Beichtväter waren.
Beide sind Patrone des derzeitigen Heiligen Jahres der Barmherzigkeit.
kna/rv 03.02.2016 gs
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Christmette und Pontifikalgottesdienst
Christmette und Pontifikalgottesdienst – Übertragungen aus Eichstätt mit Bischof Hanke Quelle Schutzengelkirche Eichstätt Von CNA […]
-
Begegnung mit Priestern und ständigen Diakonen Bayerns
Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach München, Altötting und Regensburg (9. – 14. September […]
-
Bischof Meier – Prozession zu Fronleichnam
Bischof Meier: Prozession zu Fronleichnam ist “eine echte Provokation” Quelle Bischof Meier: Menschen wollen “keine […]
-
Kardinal Müller: Missbrauch nicht systematisch vertuscht Quelle Missbrauch Minderjähriger (97) Kardinal Müller *Glaubenspräfekt Müller warnt vor […]
-
Arbeitsdokument für Jugendsynode verabschiedet
Vatikan: Arbeitsdokument für Jugendsynode verabschiedet Quelle Bischofssynode Vatikan Der Vatikan hat das Arbeitsdokument für die […]
Schreibe einen Kommentar