Gebetsblatt zum Heiligen Jahr
Das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not” gibt anlässlich der Eröffnung des von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres der Barmherzigkeit ein Gebetsblatt heraus
“Barmherzigkeit und Umkehr, Gebet und Beichte gehören zusammen”, erklärte die Geschäftsführerin von “Kirche in Not”, Karin Maria Fenbert. Das Gebetsblatt will Impulse geben, um das Heilige Jahr für die Gläubigen zu einer Quelle der geistlichen Erneuerung zu machen.
Die Titelseite des Gebetsblattes zeigt das Bild des “Barmherzigen Jesus”, das entsprechend den Christusvisionen der heiligen Ordensschwester Faustyna Kowalska gemalt wurde. Im Innenteil ist das von Papst Franziskus formulierte Gebet zum Heiligen Jahr abgedruckt, das sich zum persönlichen wie zum gemeinschaftlichen Beten eignet.
Papst Franziskus hat für das Jubiläumsjahr einen besonderen Ablass gewährt. “Ich möchte, dass der Jubiläumsablass jeden als wirkliche Erfahrung der Barmherzigkeit Gottes erreicht, der allen mit dem Antlitz eines Vaters entgegenkommt, der annimmt und vergibt, indem er die begangene Sünde vollkommen vergisst”, erklärte Franziskus. Die Bedingungen, unter denen der Jubiläumsblass erlangt werden kann, sind im Gebetsblatt abgedruckt. Dazu gehört das Durchschreiten der Heiligen Pforte in den vier römischen Papstbasiliken oder in den von den Diözesanbischöfen bestimmten Kirchen.
Die besondere Sorge von Papst Franziskus gilt den alten und kranken Menschen sowie den Gefangenen, die nicht an den Feiern zum Heiligen Jahr teilnehmen können. Für diese Personen wurden die Ablassbedingungen angepasst.
Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit dauert vom 8. Dezember 2015, dem Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens, bis zum Christkönigsfest, 20. November 2016. Nach dem Wunsch von Papst Franziskus sollen die Gläubigen im Heiligen Jahr die göttliche Barmherzigkeit tiefer erfassen und diese auch in ihrem Leben widerspiegeln.
DIN A6
4 Seiten
Art.Nr.: 6131
0,00 EUR
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 Wochen
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Zypern und Griechenland
Griechenland ist zweite und letzte Etappe der nächsten Reise von Papst Franziskus *UPDATE Quelle 2001: […]
-
Küng: Europa in Sachen Bioethik auf Abwegen
St. Pöltner Bischof in Silvesteransprache: Quelle Bischof Küng von St.Pölten “Beauftragung zum Befreiungsdienst” 2013 zeigte […]
-
Predigt von Bischof Peter Bürcher
Predigt von Bischof Peter Bürcher am 15. August 2019 in der Kathedrale in Chur Quelle […]
-
15. Juni 2025 – Erstkommunion Davos
Pater Thomas Fernandes 50 Jahre Priester – Katholische Pfarrei Davos
-
Diözese Han Dan veranstaltet Ausstellung zur Missionsgeschichte China: Kirche in Not Die Situation der kath. […]
Schreibe einen Kommentar