Lebensspuren im Sand

Lebensspuren im Sand – Spirituelles Tagebuch aus der Wüste

40 Tage lang hat sich der bekannte spirituelle Autor in die Wüste zurückgezogen, um Gott in der Abgeschiedenheit auf ganz neue Weise zu begegnen. Allein auf sich gestellt und fernab von Lärm und Hektik, lässt er gewohnte Sichtweisen hinter sich und erkennt immer deutlicher, was im Leben wirklich trägt. In seinen meditativen Texten lässt uns Andreas Knapp an diesen existenziellen Erfahrungen teilhaben und erschliesst die Bibel als spirituellen Weg zu neuer Lebenskraft.

Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise zu uns selbst, zum Leben und zu Gott.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Andreas Knapp lebt im Orden der Kleinen Brüder vom Evangelium in Leipzig. Er ist Autor zahlreicher Bände mit geistlichen Gedichten und gilt als einer der bekanntesten spirituellen Lyriker Deutschlands.

Lebensspuren im Sand – SpirituellesTagebuch aus der Wüste

Autor: Andreas Knapp
Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (17. März 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451333899

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kurienkardinal Müller

    Müller: Nicht so primitiv den Papst vor den eigenen Karren spannen Kurienkardinal Müller: Dem Limburger […]

  • Hochfest der Gottesmutter Maria, Neujahr und Weltfriedenstag

    Jahresanfang – Oktavtag von Weihnachten – Festtag der Mutter Gottes, Weltfriedenstag Das ist viel für […]

  • “Zuflucht der Armen”

    Paderborn: Libori-Festwoche beginnt mit der traditionellen Reliquienerhebung und einer Uraufführung Erzbistum Paderborn KathTube: Paderborn – […]

  • Der Weihnachtsengel

    Tief verschneit Lag das kleine Dorf im Winterschlaf Quelle Nach Jahren begrüsste es den heiligen […]

  • Benedikt XVI.

    – Joseph Ratzinger und der selige Johannes Paul II. Quelle ‘Der Mut der Wahrheit ist […]