Rettet mich!

Rettet mich!: Eine pakistanische Christin kämpft gegen ihre Hinrichtung

rettet michDer zum Tode verurteilten Christin Asia Bibi geht es schlecht

Als die pakistanische Christin Asia Bibi während der Feldarbeit Wasser aus einem Brunnen schöpft, begeht sie einen folgenschweren Fehler. Denn ihr wird vorgeworfen, den Brunnen mit ihrem Becher verunreinigt zu haben. Wegen Blasphemie wird die Mutter von fünf Töchtern zum Tode verurteilt. Seitdem sitzt sie im Gefängnis und wartet auf ihre Hinrichtung.
Doch Asia Bibi ist bereit zu kämpfen: für ihren Mann, für ihre Kinder und um ihr Leben. Mutig meldet sie sich nun zu Wort, um die Welt auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Asia Bibi, geboren zwischen 1964 und 1971, ist pakistanische Bäuerin und gehört einer christlichen Minderheit an. Seit zwei Jahren sitzt sie im Gefängnis und wartet auf ihre Hinrichtung. Nur ihr Mann und ihr Anwalt dürfen sie sehen. Asia Bibi ist die erste Frau, die in Pakistan wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilt wurde. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie den Brunnen des Propheten mit ihrem Becher verunreinigt hat. Zwei pakistanische Politiker, die sie unterstützten, wurden ermordet. Die UN und der Papst setzen sich für Asia Bibi ein.

Rettet mich!: Eine pakistanische Christin kämpft gegen ihre Hinrichtung

Autor: Asia Bibi
Übersetzer:  Alexandra Baisch

Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Knaur TB (1. Februar 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426785382

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Asien/Syrien

    Letzter in Homs lebender Christ ermordet, Jesuitenkloster beschädigt Homs, Fidesdienst, 31. Oktober 2012 Der letzte […]

  • Berufungen: Zeichen für die Vitalität des Glaubens

    Für einen Dienst an den anderen auf den Spuren Jesu Die Zahl der Berufungen ist […]

  • Osterwitz 2024

    Bischof Oster sorgt mit Osterwitz bei Gottesdienst für Riesenlacher – katholisch.de

  • Vatikan engagiert Schweizer Geldwäsche-Bekämpfer

    Vatikan reagiert damit auf die Empfehlungen des Europaratsausschusses “Moneyval” Vatikanstadt, kath.net/KAP, 12. September 2012 Im […]

  • Schweden

    Pfingstkirchler werden katholisch Sie haben eine der grössten charismatischen Gemeinschaften Schwedens gegründet, den “Livets Ord”, […]