Hochfest des Hl. Josefs

Hochfest des Hl. Josefs – Bräutigam der Gottesmutter Maria

Der hl. Josef wird von den Evangelisten Matthäus und Lukas erwähnt

Quelle
Joseph von Nazaret

Nach beiden Evangelien war Josef davidischer Ab­stammung: das Bindeglied zwischen dem davidischen Königs­haus und dem Messias. Die Stationen seines Lebens sind be­kannt. Er war ein Mann des Glaubens und des Vertrauens, Mit­wisser göttlicher Geheimnisse, ein grosser Schweiger. Als liebe­voller Gatte der Jungfrau Maria hat er an Jesus die Stelle des Vaters vertreten. Wie lange Josef gelebt hat, wissen wir nicht; das letzte Mal wird er bei der Osterwallfahrt mit dem zwölfjäh­rigen Jesus erwähnt. Die öffentliche Verehrung des hl. Josef beginnt im Abendland erst im 14./15. Jahrhundert. Im römi­schen Kalender steht sein Fest seit 1621. Papst Pius IX. erklärte ihn zum Schutzpatron der Kirche.

Der Mann, der dient

“Josef – er ist der Mann am Rande, im Schatten. Der Mann der schweigenden Hilfe. Der Mann, in dessen Leben Gott dauernd eingreift mit neuen Weisungen und Sendungen.

Immer neue Weisungen und neue Sendungen, neuer Aufbruch und neue Ausfahrt … Er ist der Mann, der ging. Das ist sein Gesetz: der dienstwillige Gehorsam. Er ist der Mann, der dient. Dass ein Wort Gottes bindet und sendet, ist ihm selbstverständlich. Die dienstwillige Bereitschaft, das ist sein Geheimnis.” (A. Delp)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Händewaschen und Beten

    Händewaschen und Beten – Schutz vor Corona-Infektionen: Was im Alltag und in der Kirche hilft […]

  • Glaubenslicht im Priesterleben

    Neid ist wohl das letzte, was sie bei anderen wecken die Priester der katholischen Kirche […]

  • Angelus: Mit Maria im Gebet für die gepeinigte Ukraine

    Angelus: Mit Maria im Gebet für die gepeinigte Ukraine – Vatican News “Möge die Gottesmutter […]

  • Bangladesch

    Bangladesch – Junge katholische Frauen von Menschenhändlern verschleppt Quelle Natore, Fidesdienst, 4. April 2019 Eine […]

  • Sudan

    Sudan: “Verbissenheit im Vorgehen gegen Meriam” Ungewissheit über die Zukunft der sudanesischen Christin Meriam Yahya […]