Indigene Völker haben Recht auf Selbstbestimmung

UNO/Vatikan: Indigene Völker haben Recht auf Selbstbestimmung

Traditionelles Wissen indigener und lokaler Gemeinschaften zwischen geistigen Eigentumsrechten und der “public domain”
Urvölker: Vom Überleben einzigartiger Kulturen
Die Sami – Das indigene Volk Europas: Die Minderheitenpolitik in Schweden in der Vergangenheit und Gegenwart
Die Samen

Indigene Bevölkerungsgruppen haben ein Recht darauf, ihre Entwicklung selbst zu bestimmen. Das betonte der Ständige Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen, Erzbischof Bernadito Auza, in einem Statement gegenüber einer Untergruppe der Generalversammlung. Der Heilige Stuhl begrüsse bisherige Anstrengungen auf dem Gebiet, es sei aber noch viel zu tun, wenn es um die grundlegenden Menschenrechte der indigenen Völker gehe.

Der Heilige Stuhl unterstütze deswegen alle Staaten, die sich gegen die Diskriminierung ihrer indigenen Bevölkerung aussprächen. Die Förderungen von auchtochtonen indigenen Kulturen führe nicht in die Vergangenheit, sondern fördere die Menschen auf ihrem eigenen Weg in die Zukunft. Die Werte dieser Kulturen, wie etwa der Respekt vor dem menschlichen Leben und seiner Würde, aber auch gesellschaftliche Formen der Selbstbestimmung müssten besonders in Zeiten der Globalisierung geschützt werden, so Auza.

Das Recht zur Selbstbestimmung müsse auf allen gesellschaftlichen Ebenen angegangen werden, international, national und lokal. Entwicklungsziele dürften nur gemeinsam mit den betroffenen Völkern besprochen werden und müssten ihre Identität und ihre Kultur respektieren. Laut Erzbischof Auza folgt daraus, dass Kriterien und politische Entscheidungen, die ohne die aktive Beteiligung der Bevölkerungsgruppen durchgesetzt würden, mehr Schaden anrichten als nützen.

rv 21.10.2014 ord

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Gaudí, der Meisterkatechet

    Trotz aller Konflikte ließ sich der Baumeister der “Sagrada Familia” nicht vom Wesentlichen abhalten und […]

  • Deutsche Bischöfe gegen neue Vaterunser-Übersetzung

    ‘Es wird sich nichts ändern – auch aus ökumenischen Gründen’ Quelle ‘Das Vaterunser’ – Diverse […]

  • Earth Hour 2021

    Earth Hour 2021: Auch der Petersdom ist dabei Quelle Papst zum Weltwassertag: Verschmutzen und Verschwenden […]

  • Rechts oder links?

    Links wird gleichgesetzt mit Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit, rechts hingegen mit rückwärtsgewandter Konservativität und kalter […]

  • Zentralafrikanische Republik

    “Es fehlt an allem“ Hoffnung für ein Land am Abgrund Kirche in Not: Zentralafrika Fides […]