Papst Leo XIV. würdigt verstorbenen Kardinal Lucian Mureşan

Papst Leo XIV. hat in einem Beileidstelegramm den verstorbenen Kardinal Lucian Mureşan als “treuen Sohn der Kirche” gewürdigt, der selbst in Zeiten der Verfolgung nicht gewankt habe. Mureşan, Großerzbischof von Făgăraş und Alba Iulia der Rumänen, war jahrzehntelang geistliches Oberhaupt der Rumänischen Griechisch-Katholischen Kirche

Quelle
Rumänien: Griechisch-katholischer Kardinal verstorben – Vatican News
Lucian Mureșan – Wikipedia

In seiner Botschaft an den Administrator der Erzeparchie, Erzbischof Cristian Dumitru Crişan, und an die Bischofssynode betonte der Papst, er danke Gott für das “vorbildliche Zeugnis” des Verstorbenen. Mureşan habe in Jahren der Bedrängnis „Schwierigkeiten und Demütigungen mit Mut ertragen“ und sei Christus in seinem pastoralen Dienst treu geblieben – auch unter Gefahr für die eigene Freiheit.

“Sein Priestertum, geprägt von evangelischer Geduld und Hingabe, offenbarte eine unerschütterliche Liebe zu Christus und zur Kirche”, schrieb Leo XIV. weiter. Mureşan habe Generationen von Gläubigen Orientierung und Licht geschenkt.

Der Papst erhob ein Gebet für die Seele des verstorbenen Kardinals, den er als “guten und wachsamen Diener” bezeichnete. Er vertraue darauf, dass Mureşan nun, “begleitet von den Märtyrern und Seligen der Rumänischen Griechisch-Katholischen Kirche, in die Freude des ewigen Reiches aufgenommen wird”. Den Trauernden und allen, die an den Exequien teilnehmen, spendete Leo XIV. den Apostolischen Segen.

vatican news – mg, 27. September 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Papst Leo XIV
Telegramm
Tod
Kardinäle
Rumänien
Ostkirchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel