Papst Leo XIV. wieder in Castel Gandolfo
Immer wieder zieht sich Papst Leo XIV. auch nach seiner Sommerpause für den Dienstag zurück nach Castel Gandolfo. Auch diesen Montagnachmittag geht es wieder in die Albaner Berge, wie Vatikansprecher Matteo Bruni auf Anfrage von Journalisten bekannt gab
Quelle
Konferenz “Raising Hope for Climate Justice” – CIDSE
Der Papst werde wie üblich in der Villa Barberini residieren und am Dienstagabend zurückreisen, hieß es. Unterdessen findet am Montagabend im Innenhof des Apostolischen Palastes von Castel Gandolfo anlässlich des Festes des Schutzpatrons des Staates Vatikanstadt, des Heiligen Erzengels Michael, ein Konzert der Musikkapelle der Gendarmerie und der Päpstlichen Schweizergarde statt.
Mittwoch für Generalaudienz im Vatikan – dann schon wieder in Castel Gandolfo
Nächster offizieller Termin im Vatikan ist die Generalaudienz am Mittwochmorgen auf dem Petersplatz.
Am Mittwochnachmittag wird Leo dann erneut Richtung Castel Gandolfo aufbrechen, denn dort leitet er eine “Feier der Hoffnung” zum Auftakt der internationalen Klimakonferenz “Raising Hope for Climate Justice”. An der bis Freitag dauernden Tagung sollen mehr als 400 Vertreter aus Kirche, Klimawissenschaften und Zivilgesellschaft teilnehmen, darunter auch Arnold Schwarzenegger (78), der Hollywoodstar, Ex-Gouverneur von Kalifornien und Klimaaktivist. Einige Teilnehmer wird Leo XIV. zu einem persönlichen Gespräch treffen, hieß es, darunter wohl auch den gebürtigen Steirer.
Weiters werden unter anderem Brasiliens Umweltministerin Marina da Silva, der Vorsitzende der Brasilianischen Bischofskonferenz und des Lateinamerikanischen Bischofsrates CELAM, Kardinal Jaime Spengler, sowie Maina Talia, Innen- und Umweltminister des Inselstaates Tuvalu im Pazifischen Ozean, in Castel Gandolfo erwartet.
Leo XIV. hatte sich in den letzten Wochen jeweils ab Montagabend für rund 24 Stunden in das Anwesen am Albaner See zurückgezogen, um dort zu arbeiten und sich zu erholen. Üblicherweise sind dienstags nur selten Audienzen für den Papst angesetzt.
vatican news/kap – sst, 29. September 2025
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Themen
Schreibe einen Kommentar