Papst Leo XIV.: “Die Qualität des Lebens hängt von der Liebe ab”
Papst Leo XIV. hat eine Botschaft an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen ALS Walk for Life der Les Turner ALS Foundation in Chicago gerichtet. Per Videobotschaft wandte sich der Papst am Samstag an Forscher, Pflegende, Familienangehörige und Menschen, die selbst mit ALS leben.
Quelle
Teamrennen für ALS • Les Turner ALS Stiftung
Les Turner ALS Stiftung – Wikipedia
Papst Leo XIV. hat eine Botschaft an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen ALS Walk for Life der Les Turner ALS Foundation in Chicago gerichtet. Per Videobotschaft wandte sich der Papst am Samstag an Forscher, Pflegende, Familienangehörige und Menschen, die selbst mit ALS leben.
Mario Galgano – Vatikanstadt
“Ich bin voller Bewunderung und Dankbarkeit gegenüber den Wissenschaftlern und Forscherinnen, die unermüdlich daran arbeiten, die Ursachen von ALS besser zu verstehen und das Leiden der Betroffenen zu lindern”, sagte Leo XIV. Er erinnerte an den jüdischen Gedanken des tikkun olam, der Vervollkommnung der Schöpfung, und zitierte Johannes Paul II.: “Wenn ein Künstler nicht daran gehindert werden darf, seine Kreativität zu entfalten, so soll auch niemand daran gehindert werden, seine gottgegebenen Talente in den Dienst anderer zu stellen.”
Besonders würdigte der Papst die Pflegenden, die täglich für Menschen mit ALS da sind: “Ihr seid die Engel unserer Zeit. Mit Hingabe, Wissen und Geschick sorgt ihr für eure Schwestern und Brüder – oft unter großen persönlichen Opfern. Ihr seid die barmherzigen Samariter, von denen Jesus sprach.”
Was ist ALS?
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine unheilbare, fortschreitende Nervenerkrankung, die die willkürliche Muskulatur betrifft. Die Krankheit zerstört Nervenzellen, sogenannte Motoneurone, die für die Steuerung der Muskeln zuständig sind. Dies führt zu fortschreitender Muskelschwäche und Muskelschwund, da die Nerven die Muskeln nicht mehr ausreichend “ernähren” können. In der Folge kommt es zu Lähmungen, die die Betroffenen zunehmend in ihren alltäglichen Bewegungen einschränken. Der Name der Krankheit ist griechischen und lateinischen Ursprungs und beschreibt die Symptome: “Amyotroph” bedeutet “nicht genug genährte Muskeln”, “lateral” beschreibt die seitliche Lage der Nervenbahnen im Rückenmark und “Sklerose” steht für eine Verhärtung des betroffenen Gewebes.
Mut
Den Betroffenen selbst sprach Leo XIV. Mut zu: “Ihr habt einen besonderen Platz in meinen Gedanken und Gebeten. Die Qualität des menschlichen Lebens hängt nicht von Leistung ab, sondern von der Liebe. In eurem Leiden könnt ihr eine Tiefe menschlicher Liebe erfahren, die euch zuvor unbekannt war.”
Auch an die trauernden Angehörigen richtete der Papst Worte der Hoffnung: “Der Tod ist nicht das letzte Wort. Die Liebe besiegt den Tod. Die Liebe besiegt den Tod. Die Liebe besiegt den Tod.”
Zum Schluss würdigte er das jahrzehntelange Engagement von Harvey und Bonnie Gaffen, die die Erinnerung an Les Turner lebendig halten: “All diese Menschen sind heute hier wegen euch – wegen der Größe eures Herzens.”
Der ALS Walk for Life der Les Turner Foundation gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen in den USA, um Forschung, Aufklärung und Solidarität im Umgang mit der Krankheit zu fördern.
vatican news, 20. September 2025
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Themen
Schreibe einen Kommentar