Leo an Katecheten: Wort Gottes so verkünden, dass es beim Leben hilft

Papst Leo hat Katecheten und Katechetinnen aus aller Welt daran erinnert, dass sie nicht einfach Lehrstoff vermitteln, sondern das Wort Gottes so verkünden sollen, dass es Gläubigen im Leben hilft. Das sagte Leo XIV. in der Predigt bei der Jubiläumsmesse für die Katecheten an diesem Sonntag in Rom

Quelle
Eltern sind “die ersten Katecheten”: Papst Leo über die Verkündigung des Glaubens

“Wenn wir im Glauben erziehen, vermitteln wir nicht einfach eine Lektion, sondern legen das Wort des Lebens in die Herzen der Menschen, damit es in einem guten Leben Frucht bringen kann”, erklärte das Kirchenoberhaupt in seiner Predigt auf dem Petersplatz. Leo erinnerte an den heiligen Augustinus, der einem Katecheten geraten habe: “Erkläre alles so, dass die, die dir zuhören, glauben, im Glauben hoffen und in der Hoffnung lieben können.”

“Menschen des Wortes, eines Wortes, das sie mit ihrem Leben aussprechen”

Katecheten seien “Menschen des Wortes, eines Wortes, das sie mit ihrem Leben aussprechen”, hob der Papst hervor. Der Begriff gehe auf das griechische “katēchein” zurück und bedeute “durch das Wort belehren”. Erste Katecheten seien die Eltern, die ihre Kinder ins Sprechen einführten. Glaube werde zunächst wie eine Muttersprache zu Hause gelernt, nicht durch Delegation an andere. Zugleich hätten Katecheten und Katechetinnen die bedeutende Aufgabe, Menschen jeden Alters zu begleiten. Als Stütze empfahl Leo den Katechismus: Er sei das “Reiseinstrument”, das “vor Individualismus und Zwietracht schützt, weil er den Glauben der gesamten katholischen Kirche bezeugt”.

Als die zentrale Glaubenswahrheit, die es zu verkünden gelte, bezeichnete der Papst die Auferstehung Jesu. “Das Evangelium sagt uns, dass sich das Leben eines jeden Menschen ändern kann, weil Christus von den Toten auferstanden ist”, so der Papst. Dieses Ereignis sei die rettende Wahrheit und müsse deshalb nicht nur erkannt und verkündet, sondern auch geliebt werden: “Es ist diese Liebe, die uns das Evangelium verstehen lässt, weil sie uns verwandelt, indem sie unsere Herzen für das Wort Gottes und das Antlitz unseres Nächsten öffnet.”

Feierliche Beauftragung durch den Papst

Nach der Predigt traten 39 Katecheten und Katechetinnen aus verschiedenen Erdteilen vor, die in dieser Feier vom Papst ihre Beauftragung erhielten. Einige trugen die traditionelle Festkleidung ihrer Länder, darunter Korea, Mexiko und Mosambik; auch eine Frau als den Vereinigten Arabischen Emiraten war unter den Kandidaten. Leo überreichte jedem ein Kruzifix, das sie an ihren Verkündigungsauftrag erinnern soll.

Neues Dienstamt 2021 eingeführt

Leos Vorgänger Papst Franziskus hatte das Amt des Katecheten 2021 eingeführt. Er verfügte, dass die Kandidaten und Kandidatinnen eine biblische, theologische, pastorale und pädagogische Ausbildung erhalten und als treue Mitarbeiter der Priester und Diakone wirken sollen. Für das Dienstamt in Frage kommen Männer und Frauen mit tiefem Glauben und menschlicher Reife, die bereits Erfahrung in der Katechese gesammelt haben und am Leben der Gemeinde aktiv teilnehmen.

Als Konzelebranten für die Heilig-Jahr-Messe der Katecheten wirkten Erzbischof Rino Fisichella, Pro-Präfekt am Dikasterium für die Evangelisierung, sowie der deutsche Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst, der an derselben Behörde als Delegat für Katechese wirkt. Etwa 45.000 Menschen feierten den Gottesdienst auf dem Petersplatz mit.

vatican news – gs, 28. September 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Papst Leo XIV
Katechese
Laien
#HEILIGESJAHR2025
Messe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel