Paulus als Vorbild für den “Mariathon”

Balderschwang – An Tag zwei des Radio-Horeb-Spendenmarathons spannt der Augsburger Bischof Bertram Meier den Bogen vom Völkerapostel Paulus zum Wirken von Radio Horeb

Quelle
“Mariathon 2025”:  Die Welt ist ein Dorf | Die Tagespost
Der Mariathon – unser Spendenmarathon | radio horeb
Gebets- und Spendenmarathon bei Radio Horeb startet Mitte Mai | Die Tagespost

17.05.2025

Meldung

Zweite Runde heute beim “Mariathon 2025” – dem “Spendenlauf der Nächstenliebe” der Radio Maria-Sender in Balderschwang im Oberallgäu, dem Hauptsitz von Radio Horeb, dem deutschen Radio Maria: Der Augsburger Diözesanbischof Bertram Meier – in der Deutschen Bischofskonferenz zuständig für die Weltkirche – stellt die Mission dieser Weltkirche in den Mittelpunkt seiner Predigt. Der Völkerapostel Paulus diene als Vorbild für den “Mariathon” der Radio -Maria-Weltfamilie.

Meier dankt Programmdirektor Pfarrer Richard Kocher und der Radio Horeb Familie von ganzem Herzen für den Einsatz. Meier wörtlich: “Das Radio erweist sich als fruchtbares Mittel, um Menschen zu stärken und zu schulen, damit sie selbst zu Hoffnungsträgern in der Welt von heute werden können.” Die Entscheidung für den “Mariathon” sei “ein Statement, sich mit Radio Horeb nochmals konkreter in den Dienst der Weltkirche zu stellen”. Inzwischen ist es der 13. “Mariathon”, diese größte Charity-Aktion eines gemeinnützigen Radios in Deutschland gehört mittlerweile zum festen Jahresprogramm des bundesweiten katholischen Radiosenders, der von Helgoland bis Berchtesgaden, von Görlitz an der Neiße bis Aachen über die neue Rundfunktechnik DAB+ empfangbar ist und jede Woche mehrere hunderttausend Hörer erreicht.

Eine Weltfamilie auf Missionsreise

Der Spendenmarathon zu Gunsten des Aufbaus von Radio Maria-Stationen “wird damit zum Langstreckenlauf und ich darf meine Anerkennung ausdrücken,” konstatiert der Augsburger Bischof in der Alpendorf-Kirche St. Anton zu Balderschwang. “Ihre Anteilnahme und Spendenbereitschaft ist wirklich beeindruckend!” Im “Mariathon” begebe sich die gesamte Radio Maria–Weltfamilie gleichsam auf Missionsreise. Meier weiter: “Es ist dieselbe Botschaft, die auch die Apostel, beauftragt durch Jesus Christus und befähigt durch seinen Geist, immer freimütiger zu verkünden wussten. Das heilbringende Wort soll hinausgehen in die ganze Welt.” Dieses Jahr stehen auf der Spenden-Liste auch Photovoltaik-Anlagen in der Demokratischen Republik Kongo und Nigeria.

Noch bis Sonntag um Mitternacht sitzen 65 ehrenamtliche Mitarbeiter an der Spenden-Hotline (08328 – 921180) im Haus St. Franziskus, um Anrufe entgegenzunehmen, Spendenmöglichkeiten sind auch auf der Horeb-App und auf horeb.org zu finden. Dort werden auch die Projekte in Afrika, Ozeanien und Asien vorgestellt.

Als Ehrengast war Fridolin Kardinal Ambongo aus der Demokratischen Republik Kongo, der zugleich Vorsitzender des Rates der afrikanischen Bischofskonferenz ist, im Oberallgäu. Inzwischen ist der Kardinal nach Rom geflogen, um an der Amtseinführung des neuen Papstes am Sonntag teilzunehmen. Weitere Gäste aus den afrikanischen Ländern Togo, Ruanda und Angola und eine Delegation rund um den philippinischen Bischof Roberto C. Mallari sind heute noch in Balderschwang.

Mit dabei: die Reliquien der heiligen Anna Schäffer

Bis morgen Abend findet der diesjährige “Mariathon” statt, ein Spendenmarathon zur Unterstützung anderer Radio Maria-Stationen weltweit. In diesem Jahr steht er unter dem Motto “Ihr seid meine Hoffnung”. Spenden werden gesammelt für Projekte in Angola, der Demokratischen Republik Kongo, Republik Kongo, Guinea, Madagaskar, Kenia, Mosambik, Togo, Kap Verde, Malawi und Ruanda sowie in Ozeanien in Papua-Neuguinea und in Süd-Ost-Asien in den Philippinen. Radio-Horeb-Programmdirektor Pfarrer Richard Kocher: “Auch in Europa werden Kosten für den Übertragung-Satelliten und die Beschaffung von Materialien übernommen. Diese Nationen sind auf unsere Gaben angewiesen für den Aufbau und die Erweiterung ihres Sendenetzes.” Rund 100 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an diesen Tagen im Einsatz, übernehmen Dienste, und besetzen auch die insgesamt 26 Telefonleitungen von 6 bis 24 Uhr.

Der Mariathon ist ein jährlicher Höhepunkt bei Radio Horeb. Die Charity-Aktion drückt die Verbundenheit innerhalb der Weltfamilie von Radio Maria aus. Zum Start 1996 hat Radio Horeb die Hilfe der Weltfamilie in Anspruch nehmen müssen, heute will man diese Hilfe an die neuen Sender weitergeben. In den Tagen des “Mariathon” sind auch die Reliquien der heiligen Anna Schäffer von Mindelstetten (Bistum Eichstätt) in Balderschwang. Kustos der Reliquie ist der Regensburger Diözesanpriester Monsignore Thomas Schmid. Zahlreiche Pilger besuchen derzeit den Haupt-Standort von Radio Horeb im Oberallgäu.

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.

Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung- Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Hier kostenlos erhalten!

Themen & Autoren

Meldung
Bertram Meier
Bistum Eichstätt
Deutsche Bischofskonferenz
Jesus Christus
Kardinäle
Monsignore
Pfarrer und Pastoren
Päpste
Radio Horeb
Radio Maria
Richard Kocher
Thomas Schmid
Weltkirche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel