Die Taubheit gegenüber Gott überwinden

Die Taubheit gegenüber Gott überwinden: Zur bleibenden Aktualität der Theologie von Papst Benedikt XVI.

Klosterladen Heiligenkreuz

Die Zentralität der Gottesfrage in Leben und Verkündigung der Kirche war stets der „rote Faden“ im theologischen Denken von Joseph Ratzinger, des späteren Papstes Benedikt XVI. Wie kann der Mensch in der heutigen Welt einen Zugang zu Gott finden, wenn sie für das Übernatürliche weitgehend taub geworden ist?

Das vorliegende Buch will einen Beitrag dazu leisten, dass die Weite und Tiefe des theologischen Denkens Joseph Ratzingers in Kirche und Welt weiterwirken. Denn seine Theologie veraltet nicht, sondern regt immer wieder neu zu einem vertieften Denken des Glaubens an Gott an.

Über den Autor

Kurt Cardinal Koch, geboren 1950, Priesterweihe 1982, von 1989 bis 1996 Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Luzern, von 1995 bis 2010 Bischof von Basel, seit 1. Juli 2010 Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen. Am 20. November 2010 wurde er von Papst Benedikt XVI. ins Kardinalskollegium aufgenommen, seither Mitglied verschiedener Dikasterien in der Römischen Kurie.

 Rezension amazon

Die Taubheit gegenüber Gott überwinden: Zur bleibenden Aktualität der Theologie von Papst Benedikt XVI.

Herausgeber ‏ : ‎ Medien-GmbH Heiligenkreuz; New Edition (7. Dezember 2023)
Autor: Kurt Cardinal Koch
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 223 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3903602655

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel